Tag Archives: Homosexualität

Linkliste 2014-12-20

20 Dez

Wer immer noch meint, Homosexualität werde in Deutschland bald zur Pflicht, möge sich zum Beispiel diesen Nachruf ansehen

Wem der Offene Brief gegen Trans*-Diskriminierung zu sehr „Szenesprech“ ist, der wird diese Erklärung der Berliner Rektorenkonferenz zu Diffamierungen und Gewaltandrohungen gegenüber Wissenschaftlern sicher seriös genug finden

Warum die Rede von der „Frühsexualisierung“ Unsinn ist, es vielmehr darum geht, auf welcher qualitativen Grundlage Kinder Sexualerziehung erfahren, erläutert Heinz-Jürgen Voß fundiert hier

Und, was ist bloß in Frankreich los? Salih Alexander Wolter über das Wahrwerden des homofaschistischen Albtraums

Advent, Advent

30 Nov

Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger (SPD, Bonn), soll wegen umstrittener Äußerungen zurücktreten. Das fordern CDU-Politiker und die Initiative „Christdemokraten für das Leben“ (CDL).

Was hatte Krüger gesagt? Seiner Ansicht nach

erodieren klassische Geschlechterkategorien mehr und mehr.

Diese Sicht muss man nicht teilen, besonders exotisch ist sie allerdings nicht. Auch eine weitere Äußerung Krügers ist einigermaßen banal: Weiterlesen

Thomas und seine Familie entdecken beim Stadtbummel in Wien ein „schmusendes“ homosexuelles Pärchen

3 Aug

Was sie schon immer über Psychologie wissen wollten

steht in Werner Stangls Arbeitsblättern. Dort findet sich auch diese Aufgabenstellung:

Entwickeln Sie für die folgenden Szenarien auf dem Hintergrund psychologischer Theorieansätze, was diese Entwicklungsaufgabe bei einer positiven Erledigung und einem Nichtgelingen für die weitere Entwicklung des Jugendlichen bedeuten könnte. Begründen und erörtern Sie Ihre Anworten mit diesen theoretischen Ansätzen.

Ein Szenario geht so:

Thomas und seine Familie entdecken, während sie in Wien durch die Stadt bummeln, ein „schmusendes“ homosexuelles Pärchen. Weiterlesen

Antifa heißt Schweigen

16 Feb

Wenn Jesuiten Kinder missbrauchen, können die Schwulen nichts dafür. Vielleicht sollte man daran von Zeit zu Zeit erinnern, wird doch in der Diskussion um den aktuellsten katholischen Sex-Skandal gerne eine Verbindung zwischen Homosexualität und Pädophilie aufgezeigt, ganz so, als gäbe es keinen Unterschied zwischen einer sexuellen Orientierung und einer krankhaften Neigung.

Weiterlesen bei Böss in Berlin auf Welt Online

Schwul genossen

19 Jan

In der Welt gab es  kürzlich die wichtigsten Begriffe für Westerwelles China-Besuch. Am Besten gefiel mir der hier:

tóngzhì – Genosse; schwul Weiterlesen

Proud to be slave

28 Nov

In Erlangen findet an diesem Wochenende das Emergent Forum statt, ein Treffen des Netzwerks Emergent Deutschland.  Einer der dort angebotenen Workshops hat den Titel

Love without Limits – Emergente Ethik zwischen Bibel und Postmoderne

In der Ankündigung heißt es:

Kann man zwischen kulturbedingten und „ewig gültigen“ Aussagen in der Bibel unterscheiden, und wenn ja, wie? Fragen wie diese wollen wir im Workshop gemeinsam anschauen und konkrete Beispiele wie Sklaverei, die Rolle der Frau und Homosexualität diskutieren.

Was gibt es da zu diskutieren?

Sklaverei ist legitim, schließlich gibt es Menschen, die zum Dienen geboren sind und solche, die zum Herrschen geboren sind.

Frauen sind bewiesenermaßen dümmer als Männer.

Nur Homosexualität sollte endlich nicht länger diskriminiert werden. Weiterlesen

Happy End in der Provinz

17 Mär

Muss man tatsächlich so tief in die Provinz fahren, um ein realistisches, anrührendes und positives Stück im Theater zu sehen?

Einen gewaltigen Bruch in der gerade aufkeimenden Freundschaft zwischen den beiden gibt es allerdings, als Ross Mr. Green gesteht, dass er schwul ist. Nun verschließt sich der alte Jude wieder und bringt alle gängigen Vorurteile vor, die ihm zum Thema Homosexualität einfallen. Ross lässt jedoch nicht locker und zwingt den Alten, ihm zuzuhören. Nach und nach wird deutlich, dass jeder von ihnen im Grunde genommen sehr einsam ist und seine wahren Gefühle im Innersten einschließt. Als Ross hinter das Geheimnis von Mr. Green kommt, der seine Tochter verstieß, weil diese einen Goj, einen Nichtjuden, heiratete, hilft er ihm, aus seiner jahrelangen aus purer Sturheit verursachten Einsamkeit heraus und es gibt sogar ein Happyend.

In der Großstadt hingegen hat man über die Jahre die Auswahl zwischen Stücken mit Titeln wie „Reichtum ist die Kotze des Glücks“ in der Berliner Volksbühne oder solchen, die ganz ohne Worte funktionieren:

In den ersten dreißig Minuten bluten, würgen und pissen die sieben Schauspieler auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Der Text bleibt unverständlich. Er ist dem Regisseur nicht wichtig.

Manchmal kann das beschauliche Leben in der Provinz eben doch wohltuend sein…

Mit „gesunder Härte“ ums Leben gebracht

16 Feb

Die Mainpost über „Gesunde Härte“, das aktuelle Programm des Totalen Bamberger Cabarets (TBC):

Auch das Thema Zölibat und Pädophilie griffen die drei mit „gesunder Härte“ auf. Er sei nicht schwul, höchstens ein wenig homosexuell, verkündet der Kaplan beim Bischof, als dieser ihn in die Enge treibt. Zur Strafe muss der Kaplan zu einem Selbstmordattentat aufbrechen. Er soll in Mekka von einem Minarett 10 000 Mohammed-Karikaturen hinunterwerfen.

Denn merke: Sowas kommt von sowas, also Pädophilie vom Zölibat. Wie, Sie verstehen nicht, was Pädophilie mit Homosexualität zu tun hat? Macht nichts, das geht den Herren vom TBC offenbar nicht anders oder dem Journalisten von der Mainpost. Bei dem Witz mit dem Selbstmordattentat blieb mir das Lachen schon wieder im Halse stecken, aber vielleicht habe ich, um das lustig finden zu können, zu oft gesehen, wie Schwule in islamischen Ländern mit „gesunder Härte“ um ihr Leben gebracht wurden. Ganz im Ernst.

Was hat Homosexualität im Religionsunterricht zu suchen?

3 Dez

„Ich möchte nicht, dass ein muslimisches Kind über Homosexualität nur etwas im muslimischen Religionsunterricht erfährt oder ein katholisches Kind etwas über Abtreibung nur im katholischen Religionsunterricht“, begründete der evangelische Pfarrer Stephan Frielinghaus von der französischen Friedrichstadtkirche am Dienstag, warum er bei „Christen pro Ethik“ mitmacht.

Die Ängste des Herrn Frielinghaus könnten gemindert werden, wenn Homosexualität in allen Fächern ihren Platz hätte – so wie es für die Heterosexualität längst gilt. Warum müssen denn in den Lesebüchern nur Bilder von Mutter-Vater-Kind-Familien zu sehen sein, ebenso wie im Englisch- und Französischbuch nur Heteropärchen? Warum im Literaturkurs nicht auch mal Klassiker schwuler Literatur lesen? Warum im Biologieunterricht Homosexualität immer nur im Zusammenhang mit Hiv und Aids erwähnen? Warum nicht im Kunstunterricht die Werke von Künstlern, die Homosexualität thematisieren, auf die Agenda setzen? Warum ist im Geschichtsunterricht immer nur die Rede von Königen und ihren Frauen oder – wenns ganz modern daher kommt – Revolutionären und ihren Geliebten, Frauen natürlich?

Geschmack oder Weltanschauung – Man hat die Wahl

1 Dez

Jacques Schuster macht in der Literarischen Welt Lust auf das neue Buch von Lothar Gall „Portrait einer Epoche“:

Heutzutage gibt es nicht mehr viele Herren. Irgendwann seit den späten Sechzigerjahren haben sich ihre Reihen gelichtet. Das mag nicht nur an der Studentenbewegung liegen, sondern es ist auch eine Frage der Generation. Offenbar ist die Anlage zum Grandseigneur, zum weltmännischen Auftreten (auch das ein fast ausgestorbenes Wort!) zumindest in Deutschland ab den Geburtsjahren 1940 selten geworden. Wer heute noch auf Herren trifft, der sieht sie gemessenen Schrittes dem Greisenalter entgegen gehen.

Was sind Herren, mag nun der eine oder andere Leser fragen und bringt den Autor in Verlegenheit. Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: