Tag Archives: Homosexuelle Eltern

Eltern und andere Mütter

13 Dez

In der „Basler Zeitung“ habe ich einen schönen Bericht über einen jungen Mann gefunden, der bei zwei Frauen aufgewachsen und – oh Wunder – ein völlig normaler Mensch geworden ist. Was mich persönlich selbstverständlich nicht überrascht, denn die These, ein Kind bräuchte für eine gesunde Entwicklung zwingend Mutter und Vater habe ich noch nie verstanden. Weder die Lebenserfahrung, noch die Biologie, noch unsere zoologische Einordnung als Menschenaffen lassen einen solchen Schluss zu.

Ich bezweifele nicht, dass Kinder Rollenvorbilder brauchen, allerdings halte ich es für überzogen zu glauben, ein Kind würde diese nur über die Eltern erleben: Weiterlesen

Von Kindern und Eltern

22 Sept

Dass der offen schwule Schauspieler Rupert Everett nicht gerade zu den klügsten Menschen dieser Welt gehört, hat er jüngst mit einem durchschlagenden Statement bewiesen:

In einem Interview mit dem „Sunday Times Magazin“ sprach Everett über sein Bild einer Familie und seine Überzeugung, dass Kinder zum Glücklichsein Vater und Mutter bräuchten. Dies entspräche ganz den Vorstellungen seiner eigenen Mutter, und er könne ihr nur zustimmen: „Ich kann mir nichts Schlimmeres vorstellen, als mit zwei schwulen Vätern aufzuwachsen.“

Ehrlich gesagt könnte ich mir durchaus schlimmeres vorstellen: ein Leben im Iran bspw. oder die tägliche Lektüre der „Emma“. Oder, um bei Elternschaft zu bleiben, bei heterosexuellen Rednecks irgendwo in Alabama aufzuwachsen, oder einen alkoholkranken Vater zu haben, oder eine Mutter die auf Speed ist.

Es ist mir durchaus bewusst, dass homosexuelle Elternschaft für viele Menschen etwas fremdes und seltsames ist. Aber man schaue sich doch mal folgendes Bild an (über ein ähnliches ich lustigerweise bei einem Abstecher auf „Politically Incorrect“ gestoßen bin):

Brauchen Kinder Väter?

15 Mär

In den Diskussionen mit Gegnern des Adoptionsrechts für homosexuelle Paare hört man ein Argument besonders häufig: Kinder bräuchten nun mal eine Mutter und einen Vater, und das nicht nur im Sinne der Zeugung, sondern auch als soziale Richtschnur. Selbstverständlich will ich nicht bestreiten, dass dem vielleicht so ist. Andererseits erscheint es mir aus einer bestimmten Perspektive nicht ganz einleuchtend: nämlich der biologischen.

Ich denke, kaum jemand wird bestreiten, dass der Mensch auch ein biologisches Wesen ist. Zoologisch betrachtet gehört er zur Klasse der Säugetiere (Mammalia) und zur Familie der Menschenaffen (Hominidae), wobei unsere nächsten Verwandten Schimpansen, Gorillas und Bonobos sind. All diesen Menschenaffen ist folgendes gemein: Weiterlesen

Lesben machen’s besser … und Schwule sind auch nur dumme Männer

17 Nov

Ein Berater der britischen Regierung hat dieser mitgeteilt, dass Lesben bessere Eltern sind, als heterosexuelle Paare. Nun, verwundert es  nicht, dass Lesben genauso gute Eltern sein können wie Mann und Frau, doch was genau macht aus zwei Frauen denn konkret bessere Eltern?

Professor Stephen Scott, director of research at the National Academy for Parenting Practitioners, told a meeting last week that evidence showed children raised by two women tended to have higher aspirations and were more likely to champion social justice.

Die Kinder würden sich also höhere Ziele stecken und mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für „soziale Gerechtigkeit“ eintreten. Das ist insofern  nachvollziehbar, als dass ein Kind aus einer durch die Mehrheitsgesellschaft diskriminierten Paarbeziehung, möglicherweise mehr Ehrgeiz entwickelt, um es „der Welt zu zeigen“, bzw. mit einer hohen Wahrscheinlichkeit gegen die Diskriminierung homosexueller Beziehungen aussprechen wird und somit für eine bessere Welt eintritt.

Doch das sind noch lange nicht alle Vorteile lesbischer Elternschaft: Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: