Tag Archives: Human Rights Watch

Die Queen kann nichts dafür

17 Jan

Das britische Empire existiert nicht mehr, doch gewisse Gesetze sind in den ehemalig Kolonien noch immer in Kraft:

Scott Long, director of the LGBT rights programme at Human Rights Watch said:

„Half the world’s countries that criminalise homosexual conduct do so because they cling to Victorian morality and colonial laws.“

Was schon verwunderlich ist, gehört es doch zum Grundtenor aller ehemaligen Kolonien, wie schrecklich die Kolonialherrschaft war, was sie dann aber offenbar doch nicht daran gehindert hat, gewisse legislative Bestimmungen beizubehalten.

„Removing the sodomy laws would affirm human rights and dignity. It would also repair a historical wrong that demands to be remembered.“

Natürlich würde es leicht fallen, angesichts der Verfolgung von Homosexuellen in ehemaligen Kolonien, die Schuld wieder einmal dem bösen Westen zuzuschieben. Doch mal ehrlich gefragt: Was kann eigentlich Großbritannien dafür, wenn es Länder gibt, welche die Kolonialzeit so toll fanden, dass sie Gesetze aus dieser Zeit unbedingt beibehalten müssen? Zumal noch Gesetze, die zweifelsohne zu den Dümmsten gehören, die jemals erdacht worden sind.

Kanada, die USA, Australien, Neuseeland, sie gehörten einst ebenso zum Empire. Genau wie Großbritannien selbst, haben sie sich aber weiterentwickelt und klammern sich weder an archaischen „Rechts“gutachten, noch an disfunktionale Regierungs- und Wirtschaftskonzepte. Wozu dient also der beständige Rekurs auf den Kolonialismus, als der Verschleierung der Tatsache, dass Gesellschaften auch selbst für ihr Wohl und Wehe verantwortlich sind?

%d Bloggern gefällt das: