Tag Archives: Israel

Nicht viel zu debattieren

13 Jun

Ich bin ein nichtjüdischer Zionist

Matthias Döpfner in der Welt anlässlich der Verleihung des europäischen B’nai B’rith-Preises

Kultiviert und kernig

23 Okt

San Francisco mag immer noch die Welthauptstadt der Schwulen sein, die „heimliche Hauptstadt“ aber ist längst eine andere: Tel Aviv.

Die Kommunalwahlen legen davon beredt Zeugnis ab. Wo sonst könnte man mit dem Slogan „Eine Stimme schickt fünf Schwule in den Stadtrat“ Wahlkampf machen? Tatsächlich finden sich fünf Homosexuelle auf der Meretz-Liste, bei der Zukunftspartei sind es zwei, und natürlich haben auch Huldais Verbündete einige Schwule und Lesben aufzubieten. Auf Anzeigen wirbt eine ehemalige Stadtratsabgeordnete – ebenfalls homosexuell – mit dem Slogan: „Eine schwule Stadt braucht einen schwulen Bürgermeister“.

Laut dem Artikel in der „Welt“ sollen etwa 20 Prozent der Einwohner Tel Avivs schwul sein. Weiterlesen

Pornos statt Palästinenser

3 Jul

Seit einigen Jahren ist zu beobachten, dass sich die antikapitalistische, antiwestliche Linke von der Homo-Bewegung mehr und mehr distanziert. Das ist zu erwarten, denn das Recht auf Liebe zum und der  Beischlaf mit dem gleichen Geschlecht gehörte nie zum Kernanliegen des linken Antikapitalismus, sondern war und ist lediglich ein Instrument, mit dem das bestehende „System“ gestürzt werden soll. Solange im Westen Schwule und Lesben diskriminiert und verfolgt wurden, waren sie brauchbare Bundesgenossen. Seitdem aber der Westen die Vorreiterrolle für Homorechte übernommen hat, beginnt man von linker Seite an Schwulen und  Lesben grundsätzliche politische Kritik zu üben.

Ob man die Basler Zeitung als „links“ und antikapitalistisch“ bezeichnen kann, mag man bezweifeln. Der Artikel der Autorin Simone Meier zeigt allerdings sehr schön einige Grundzüge „progressiver“ Kritik an der Homo-Bewegung auf:

Eigentlich sagt das schöne Wort «queer» schon alles. Quer steht es in der Landschaft, schräg, es findet sich da beim besten Willen nichts rechtwinkliges, es trägt alles in sich, was die Bewegung der Lesben, Schwulen und Transsexuellen, der LGBTQ-Community also, im Kern jahrzehntelang ausgemacht hat: Subversion, eine kreative, kämpferische Kraft, eine andere Perspektive auf die Gesellschaft, die Politik, die Welt.

Bereits mit diesem Absatz hat die Autorin die Parameter der Debatte angesteckt und ihren Anspruch an Schwule und Lesben definiert: Weiterlesen

Barbra Ehrendoktor

18 Jun

Barbra Streisand hat am Montag die Ehrendoktorwürde der Hebräischen Universität Jerusalem erhalten. Die Auszeichnung sei der Schauspielerin, Sängerin und Regisseurin für „ihre beruflichen Erfolge, ihre außergewöhnliche humanitäre Einstellung, ihre Vorreiterrolle im Bereich der Menschen- und Bürgerrechte, sowie ihren Einsatz für Israel und das jüdische Volk“ verliehen worden, so die Universität.

In ihrer Dankesrede erklärte Streisand unter anderem: Weiterlesen

Happy Birthday, ZAHAL!

31 Mai

Seit 65 Jahren sorgst Du für das Überleben Israels. Danke auch dafür: Weiterlesen

Durch die Liebe wurde ich frei

26 Apr

Ahmad Mansour ist so etwas wie der Anti-Bushido. Der israelische Palästinenser wurde einst von einem Imam indoktriniert. Heute hilft er muslimischen Jugendlichen in Berlin, sich davor zu schützen.

Weiterlesen in der WELT

Querschläger

12 Mär

Am 14. November vergangenen Jahres, während der Militäroperation Wolkensäule,  veröffentlichte die BBC das Foto eines Mitarbeiters ihres arabischen Dienstes, der die Leiche seines 11 Monate alten Sohnes Omar auf den Armen trug.

Das Kind, so hieß es schnell nicht nur in der BBC, sei durch die Israelischen Verteidigungskräfte (ZAHAL) getötet worden. Ein Bericht des UN-Menschenrechtsrates hat die Angelegenheit nun richtig gestellt: Weiterlesen

Südafrika: Sehnsucht nach Rassismus?

23 Aug

Die südafrikanische Regierung hat gestern beschlossen, Produkte, die aus israelischen Siedlungen kommen, in Zukunft gesondert zu kennzeichnen.

Das israelische Außenministerium erklärte hierzu treffend, die Maßnahme stelle

eine eklatante Diskriminierung da, die auf nationaler und politischer Ausgrenzung basiert. Weiterlesen

Weiter so, Israel!

28 Jun

Welches ist die „Most Gay Friendly City“ im Nahen Osten? Keine Frage, Tel Aviv. Anlässlich des Gay Pride Month hat die israelische Botschaft in Berlin eine Sonderausgabe ihres täglichen Newsletters über Lesben und Schwule in Israel produziert. Darin findet sich eine Chronologie der schwul-lesbischen Emanzipation im Land, eine Replik auf den Vorwurf des „Pink Washing“ sowie ein Beitrag über die ermutigende Entwicklung der Situation von Schwulen und Lesben in der israelischen Armee. Die Chronologie verdient eine ungekürzte Wiedergabe, da allein diese Übersicht dem Vorwurf des „Pink Washing“ jede Grundlage entzieht: Weiterlesen

Vangriff und Erteidigung

25 Jun

General-Anzeiger Bonn: Wenn Du im Text schreibst,

Israel hat den militanten Palästinensergruppen im Gazastreifen mit neuen Militärschlägen gedroht, falls sie ihre Raketenangriffe fortsetzten.

– warum steht dann in der Überschrift Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: