Tag Archives: Jörg Haider

Sittsam tot

19 Nov

Die Witwe von Jörg Haider, hat vor Gericht einen Sieg errungen. Laut Urteil des Grazer Landgerichts ist es der „Bild“ künftig untersagt zu behaupten, Haider sei homosexuell gewesen. Die Urteilsbegründung des Gerichts trieft dabei vor, nun ja, althergebrachten Klischees und Vorstellungen:

Das Urteil des Grazer Landesgerichts wird für heftige Diskussionen sorgen, weil in der Urteilsbegründung Homosexualität als „ehrenrührig“, „unehrenhaft“ und „Verstoß gegen die guten Sitten“ bewertet wird – und künftig das Privatleben eines Politikers auch nach seinem Tod nicht berichtet werden darf.

Wie beruhigend zu wissen, dass die Justiz der Ostmark sich in ihrer Beurteilung zur Homosexualität nicht allzu sehr geändert hat. Alles andere wäre für katholische Bergvölker ja auch viel zu anstrengend.

Warum Schwule an ihrer Diskriminierung selbst schuld sind, wenn sie sich nicht rechtzeitig outen

29 Okt

In den Reigen derer, die die sexuellen Vorlieben des Jörg Haider politisieren und funktionalisieren, hat sich jetzt auch Elmar „Die Wahrheit“ Kraushaar eingereiht:

Ungenannte erzählen nun von Buberln in der Partei und ganz anderen Buberln im sicheren Ausland, alte Fotos mit jungen Männern werden mit einem Mal neu gesehen. Das ist der schäbige Preis für die vorenthaltenen klaren Worte zu Lebzeiten

auf die wir alle schließlich ein Anrecht gehabt hätten. Als Schwuler hat man nämlich so seine Verpflichtungen. Weiterlesen

Kleinbürgers Vorurteil

28 Okt

Damit wird unterschwellig ein Zusammenhang zwischen Haiders populistischer Ader und seiner Neigung hergestellt, die das zwangsweise posthume Outing rechtfertigt. Und das ist eben grundfalsch. Hätte Haider sich in einem handelsüblichen Puff besoffen, wäre er genauso zu schnell gegen einen Betonpfeiler geknallt. Sollte seine sexuelle Energie sein Antrieb gewesen sein, hätte ihre Ursache auch in einer anderen Neigung liegen können.

Weinzierl bedient perfide unauffällig ein kleinbürgerliches Vorurteil. Die extreme Persönlichkeitsstruktur Haiders hat nichts zu tun mit seinen privaten Vorlieben. Der Journalist sollte zu unterscheiden wissen, wo die Öffentlichkeit ihr Recht verliert.

Euckens Erbe über einen überflüssigen Tabubruch in der WELT

Warum es falsch ist, aus dem „Doppelleben“ Jörg Haiders politische Forderungen abzuleiten

25 Okt

Wenn Haider schwul oder bi oder wasauchimmer war … So what? Bei aufgeklärten Menschen des 21. Jahrhundert würde man erwarten, dass diverse sexuelle Neigungen eine akzeptierte Tatsache unserer Gesellschaft sind. Dass Menschen einfach tun und lassen können, was sie wollen – auch wenn sie Landeshauptmänner oder -frauen sind. Wo niemand zu Schaden kommt, braucht sich niemand aufzuregen. Betrunken Autofahren ist lebensgefährlich. Sich in einem Schwulenlokal aufhalten gefährdet aber weder das eigene Leben – noch das eines anderen.

Nur leider ist die gesellschaftspolitische Realität in Österreich noch immer eine andere. Weiterlesen

Haider: Bekam er Alkohol von hinten eingeflößt?

21 Okt

So ungefähr ließe sich wohl das Niveau der Diskussion zusammenfassen, die sich nicht nur in Österreich an den Todesumständen Jörg Haiders entzündet hat. Noch am Tag der Beerdigung des Rechtspopolisten gab es Unruhe im Alpenland:

Vor dem Szenecafé Stadtkrämer, einem Schwulentreff in Klagenfurt, spielen sich hässliche Szenen ab. Ein ausländisches Fernsehteam, das vor dem Lokal dreht, wird bedroht. Was davon zu halten sei, dass sich Jörg Haider vor seiner Todesfahrt im Stadtkrämer einen angetrunken habe, will der Reporter wissen. „Hauen Sie ab, bevor ich es mir anders überlege“, schimpft ein Mann in Kärntner Tracht und schüttelt erzürnt den Kopf.

Man kennt ja schließlich die Machenschaften von denen, die einem anständigen Österreicher das Leben schwer machen:

Wilde Verschwörungstheorien über den Unfalltod Haiders kursieren. Der Alkohol sei ihm eingeflößt worden, schreiben anonyme Kommentatoren im Internet. Karlheinz Klement, wie Haider ein ehemaliger Politiker der nationalkonservativen Freiheitlichen Partei (FPÖ), brachte sogar den israelischen Geheimdienst Mossad ins Spiel. Klement hatte in Österreich einst für Empörung gesorgt, als er Homosexualität als „Kultur des Todes“ bezeichnete.

Und wie Haider in den Phantasien des braven Bürgers noch für den Alkoholexzess nicht selbst verantwortlich gewesen sein kann, so kann auch eine homosexuelle Orientierung nicht seine Schuld gewesen sein. Weiterlesen

Jörg Haider: Ein schwuler Tennisspieler?

17 Okt

Im „Boudoir der Wahrheit“ steht es schwarz auf rot:

Jörg Haider betrank sich unter Umständen in einem Schwulen-Lokal

Unter Umständen! Vielleicht also war auch alles ganz anders. Bei einem solchen Einstieg könnte man sich die Lektüre des Textes gleich sparen, wenn man nicht in den dazu gehörigen Kommentaren und auch in dem Text selbst noch das eine oder andere Schmankerl erwarten dürfte. Nicht zu Unrecht:

Für uns als Roter Salon ist es überhaupt kein Problem wenn jemand Homosexuell ist, im Gegenteil.

Im Gegenteil? Da findet man es also toll, wenn einer schwul ist? Danke nein, auf diese Form von Homophilie verzichte ich gerne. Schwule sind weder alle blöd noch alle toll. Weshalb auch? Heteros hält doch auch kein normaler Mensch für was Besonderes, oder? Das Problem liegt aber selbstverständlich wieder mal woanders, Schwule sind nämlich von Natur aus links – wenn nicht, erklärt man sie kurzerhand für psychisch krank: Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: