Tag Archives: Katrin Göring-Eckardt

Göring-Eckardt: Grüne sind die wahre SPD

1 Apr

Katrin-Göring Eckardt, die für die Zeit ihrer Spitzenkandidatur im Bundestagswahlkampf ihre kirchlichen Ämter ruhen lässt, scheint im politischen Raum dafür umso mehr auffallen zu wollen. Oder wie sonst soll man den neuesten grünen Vorstoß bewerten? Göring-Eckhardt in einer ganz speziellen Botschaft zum Osterfest: Weiterlesen

Mischehen im Pfarrhaus?

21 Jan

Ein offener Streit ist in der EKD um das Thema gemischtrassige Paare entbrannt. Acht Altbischöfe wenden sich in einem Offenen Brief gegen Bestrebungen, in gemischtrassigen  Partnerschaften lebenden Theologen generell den Zugang zum Pfarrdienst zu ermöglichen. Die Reaktionen darauf sind sehr unterschiedlich.

Darf ein weißer Pfarrer zusammen mit seiner schwarzen Partnerin im Pfarrhaus leben? Nein, meinen acht evangelische Bischöfe im Ruhestand und protestieren mit einem Offenen Brief gegen die generelle Öffnung des Pfarrberufs für gemischtrassige Lebensgemeinschaften. Unterzeichner sind die untenstehenden Altbischöfe. Der Initiator des Briefes, Altbischof Ulrich Wilckens, hatte alle 26 Altbischöfe der EKD angeschrieben. Sieben erklärten sich bereit, den Brief zu unterzeichnen, der in der Beilage der Wochenzeitung „Die Zeit“ – „Christ und Welt“ – veröffentlicht wurde. Zuvor war er bereits an alle Synodalpräsidenten der Landeskirchen mit der Bitte um Weiterleitung an die Synodalen geschickt worden. Weiterlesen

Schädlinge, homosexuelle

1 Apr

Scharfe Kritik an der Präses der EKD-Synode, Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne), hat der Vorsitzende der Bekenntnisbewegung „Kein anderes Evangelium“, Pfarrer Hansfrieder Hellenschmidt (Filderstadt bei Stuttgart), geübt. Sie hatte sich dafür eingesetzt, dass gleichgeschlechtliche Partnerschaften Kinder adoptieren dürfen.

Mal abgesehen davon, dass Partnerschaften keine Kinder adoptieren können, lautet die übliche Begründung laut ideaSpektrum 13/2010: Weiterlesen

Wahl 2009: Attac, Israel und die Homo-Adoption

30 Sept

Das christliche Medienmagazin „pro“ versucht, wie der Name schon sagt, die Welt aus einer christlichen Perspektive zu sehen. Aktuell liefert man daher eine Übersicht von im neuen Bundestag vertretenen christlichen Abgeordneten. Eine recht illustre Mischung kommt dazusammen.

Zum Beispiel Volker Kauder (CDU), den „pro“ u.a. so charakterisiert:

Auch in ethischen Fragen bezog Kauder immer wieder Stellung und erteilte etwa den Plänen für ein volles Adoptionsrecht von homosexuellen Paaren eine Absage, weil dies den Interessen von Kindern wiederspreche.

Zu Katrin Göring-Eckhardt (Grüne) lesen wir:

In diesem Jahr wurde sie zur Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland gewählt und als Mitglied im Vorstand des Deutschen Evangelischen Kirchentags soll sie den Evangelischen Kirchentag 2011 in Dresden als Präsidentin leiten.

Merkwürdig. Hatte sich Göring-Eckardt neulich nicht auch zum Thema Adoptionsrecht von homosexuellen Paaren geäußert, allerdings mit Kauder diametral entgegengesetzter Haltung? Weiterlesen

Wie Gabriele Kuby einmal vergeblich zu begründen versuchte, warum Versöhnung in den Totalitarismus führt

18 Jun

Gabriele Kuby, gewendete Alt-68-erin, kann es nicht lassen. So wie sie vermutlich schon damals, wie ihre Genossen, Freiheit und Sozialismus verwechselt hat, bringt sie auch heute die Begriffe durcheinander. In ihrem neuesten Narrenstück hält sie Obama für totalitär. Warum? Weil er sich für Versöhnung einsetzt und sie das nicht versteht: Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: