Katrin-Göring Eckardt, die für die Zeit ihrer Spitzenkandidatur im Bundestagswahlkampf ihre kirchlichen Ämter ruhen lässt, scheint im politischen Raum dafür umso mehr auffallen zu wollen. Oder wie sonst soll man den neuesten grünen Vorstoß bewerten? Göring-Eckhardt in einer ganz speziellen Botschaft zum Osterfest: Weiterlesen
Mischehen im Pfarrhaus?
21 JanEin offener Streit ist in der EKD um das Thema gemischtrassige Paare entbrannt. Acht Altbischöfe wenden sich in einem Offenen Brief gegen Bestrebungen, in gemischtrassigen Partnerschaften lebenden Theologen generell den Zugang zum Pfarrdienst zu ermöglichen. Die Reaktionen darauf sind sehr unterschiedlich.
Darf ein weißer Pfarrer zusammen mit seiner schwarzen Partnerin im Pfarrhaus leben? Nein, meinen acht evangelische Bischöfe im Ruhestand und protestieren mit einem Offenen Brief gegen die generelle Öffnung des Pfarrberufs für gemischtrassige Lebensgemeinschaften. Unterzeichner sind die untenstehenden Altbischöfe. Der Initiator des Briefes, Altbischof Ulrich Wilckens, hatte alle 26 Altbischöfe der EKD angeschrieben. Sieben erklärten sich bereit, den Brief zu unterzeichnen, der in der Beilage der Wochenzeitung „Die Zeit“ – „Christ und Welt“ – veröffentlicht wurde. Zuvor war er bereits an alle Synodalpräsidenten der Landeskirchen mit der Bitte um Weiterleitung an die Synodalen geschickt worden. Weiterlesen
Neueste Kommentare