Das Bayerische Verwaltungsgericht Augsburg hat heute entschieden, dass auch in einer katholischen Pfarrkirchenstiftung eine Lebenspartnerschaft kein Grund für die Kündigung während der Elternzeit ist.
Ein wenig irre klingt das ja schon: Weiterlesen
Das Bayerische Verwaltungsgericht Augsburg hat heute entschieden, dass auch in einer katholischen Pfarrkirchenstiftung eine Lebenspartnerschaft kein Grund für die Kündigung während der Elternzeit ist.
Ein wenig irre klingt das ja schon: Weiterlesen
Bei NovoArgumente ist ein Artikel zum Thema „Genderpädagogik“ erschienen. Dort heißt es zur Situation in Schweden:
Noch verschärft wurde die Debatte durch die weitergehende Forderung, dass die Schulen selbst auch geschlechtsneutral sein sollen, um den Kindern die Möglichkeit zu bieten, sich selbst weder als männlich noch als weiblich zu definieren, falls diese es wollen.
Die Begründung finde ich spontan durchaus sympathisch. Es geht um mehr Wahlfreiheit, da steht schließlich „falls dies es wollen“. Ein sinnvolles Ziel also, würde ich sagen. Wie aber erreicht man dieses? Wie wird eine Schule geschlechtsneutral? In Schweden scheint darüber ein wahrer Kulturkampf ausgebrochen zu sein, denn Weiterlesen
Die katholische Kirche in Deutschland hat sich bei den Opfern von Kindesmissbrauch entschuldigt und will ihre Vorschriften zum Umgang mit solchen Fällen überprüfen.
Wenn sich jemand bei mir so entschuldigen würde wie Robert Zollitsch in diesem Video, ich könnte das nicht ernst nehmen. Das klingt so unempathisch, abgespult und abgelesen, da kommt nichts von Herzen. Dabei wäre doch das Mindeste, was man von einem Repräsentanten der deutschen Katholiken erwarten könnte: Sprachlosigkeit, Fassungslosigkeit, Entsetzen, Scham, Mitleiden mit den Opfern… Doch nichts davon wird spürbar.
Was die Vorschriften zum Fallumgang betrifft, hätte ich einen Vorschlag. Weiterlesen
Neueste Kommentare