Tag Archives: Kirchentag

Was unmenschlich ist

12 Jun

Noch nie war soviel Regenbogen am Kirchentag. Dem einen oder anderen war das scheinbar zuviel. So beklagt sich bspw. Stefan Schmidt von der „Bruderschaft des Weges“ (ehemals Wüstenstrom):

Der Kirchentag habe die Gemeinschaft ohne jede Diskussion mit ihr ausgeschlossen „und mit uns viele tausend Menschen, die in der Kirche aufgrund der einseitigen Behandlung des Themas Homosexualität alleingelassen werden“.

Erinnert sich jemand noch an die Behauptungen von konservativ-evangelikaler Seite, Schwule seien unfähig zu festen Partnerschaften? Schmidt scheint jetzt einen neuen Vorwurf aus dem Hut zu zaubern: Weiterlesen

Homos in der Hurenkirche

6 Mai

„Biedermann und die Brandstifter“ scheint mir die treffendste Bezeichnung, um das Verhältnis des „christlichen Informationsforums“ medrum zu seinen Lesern zu kennzeichnen. In diesem „christlichen“ Forum reicht es aus, das Veranstaltungsprogramm des Forums „Homosexuelle und Kirche“ anläßlich des Ökumenischen Kirchentags kommentarlos zu posten und schon steht der Mob Gewehr bei Fuß und legt an: Weiterlesen

Liebe, und tue was du willst!

5 Mai

Von Kirchen und christlichen Gruppen, die für die „Homo-Ehe“ einstehen, will die Evangelisch-Lutherische Kirche in Tansania kein Geld annehmen.

Das nenne ich konsequent, da die Kirche auch sonst die Reihen fest geschlossen hält und Weiterlesen

Fromm und nicht hetero

21 Apr

Kirchentage bieten bekanntlich für jeden etwas – für bibelorientierte Christen, für Freunde der Ökumene, Befreiungstheologen, Feministinnen, Lesben, Schwule,
Moslems, Buddhisten und so weiter.

weiß man bei ideaSpektrum (16/2010). Ob die Reihenfolge der Aufzählung etwas über die Wertigkeit der benannten Gruppen in der Weltsicht mancher konservativer Evangelikaler verrät? In jedem Fall verrät die Aufzählung wie der folgende Artikel einem, wie einfach die Weltsicht mancher Menschen ist. Denn für sie sind Menschen entweder „bibelorientiert“ oder „schwul“ oder „Befreiungstheologen“. Und so vermeldet man im Spektrum

zunächst einige Beispiele, warum sich der Weg nach München lohnen kann

– genannt werden bspw. Veranstaltungen zum Nahen Osten und zur Judenmission, wobei man, wie enttäuscht festgehalten wird, Weiterlesen

Feindliche Übernahme

15 Apr

Scharfe Kritik am Programm des Ökumenischen Kirchentags haben theologisch konservative Organisationen in beiden großen Kirchen geübt. Die (evangelikal orientierte) Internationale Konferenz Bekennender Gemeinschaften und das Forum Deutscher Katholiken äußern sich in einem Offenen Brief besorgt darüber, dass auf dem Treffen vom 12. bis 16. Mai in München 2800 Veranstaltungen von „Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgendern“ geplant sind.

Das muss man sich aber auch einmal vorstellen! Von 3000 Veranstaltungen sind 2800 „anders“ geprägt. Angesichts der geringen Anzahl von Homo- etc. -sexuellen scheint das nicht im Verhältnis zu stehen. Wie begründen die Herren nun ihre Kritik? Weiterlesen

Guter Hoffnung

26 Jan

Vom 12. bis 16. Mai diesen Jahres findet in München unter dem Motto „Damit ihr Hoffnung habt“ der 2. Ökumenische Kirchentag statt. Hoffnung, auf Akzeptanz, Integration, Versöhnung, haben auch christliche Lesben und Schwule und haben sich deshalb unter dem Titel „Wir sind Guter Hoffnung“ zusammengeschlossen:

Wir sind eine nichtkommerzielle Initiative lesbischer, schwuler, bi- oder transsexueller, kurz:„queerer“ Arbeitsgruppen und Netzwerke, die beim 2. Ökumenischen Kirchentag dabei sein werden.
Noch immer kommt es vor, dass Lesben und Schwule ihre sexuelle Identität gegenüber ihren Kirchen verstecken müssen, um nicht diskriminiert zu werden. Umgekehrt erfahren sie auch in der „Szene“ vielfach Ablehnung, wenn sie zu ihrem christlichen Glauben stehen.
Mit unseren Aktivitäten vor und beim Ökumenischen Kirchentag wollen wir zu gegenseitiger Achtung und Akzeptanz von Religion und Community beitragen.

Auf der Internetseite der Initiative gibt es nähere Informationen.

%d Bloggern gefällt das: