Tag Archives: Klimawandel

Gaias Sturm und Gottes Zorn

1 Nov

Hasst Gott Nordamerika? – Zugbahnen der atlantischen Hurrikane von 1851 bis 2005

Für kluge, oder auch nur normale denkende Menschen, sind Hurrikane, wie etwa „Sandy“, wissenschaftlich erklärbare Phänomene, die sich aus dem Aufbau unserer Erde und der Atmosphäre ergeben. Oder anders gesagt: ein Planet, so strukturiert wie der unsere, muss zwangsläufig Hurrikane hervorbringen. Es ist physikalisch nicht anders machbar.

Es gibt allerdings eine Fülle von Menschen, die das anders sehen. Da wären einerseits die eher der politischen Linken zuordbaren Klimawandel-Fundamentalisten, die gleichsam postulieren, Hurrikane hätte es früher nicht gegeben und seien die Strafe der Erdmutter Gaia für unser frevelhaftes Tun, Burger zu essen und Auto zu fahren.

Auf der anderen Seite haben wir die eher politisch rechts stehenden, klassischen religiösen Fundamentalisten, die einen rachsüchtigen, unversöhnlichen Gott verehren, der es nötig hat, Hurrikane loszuschicken, um Sachwerte und Menschenleben zu zerstören, nur weil ihm nicht passt, was Menschen miteinander im Bett treiben. Weiterlesen

Brüder und Schwestern, ob warm oder nicht – Klimawandel bekämpfen ist unsere Pflicht

22 Jun

Nach diesem Motto tickt nicht nur die deutsche Öffentlichkeit schon seit geraumer Zeit. Eine Meldung, wonach laut einer in „Science“ veröffentlichten Studie die Abholzung tropischer Regenwälder nur für ein Zehntel des gesamten CO2-Ausstoßes verantwortlich sei, mag sich unter „kurz notiert“ auch noch in der Tagespresse finden, aber für den großen Knüller scheint die Nachricht nicht zu taugen. Warum eigentlich? Weiterlesen

Bin Laden: Schwule schuld an Klimaerwärmung

31 Jan

Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat im Interview mit der Rheinischen Post gefordert, dass an Deutschlands Supermarktkassen zukünftig keine Süßigkeiten mehr zum Verkauf angeboten werden sollten. Die von ihr gewünschte Alternative:

Die Supermärkte sollten statt Süßigkeiten lieber eine appetitliche Portion Obst an ihre Kassen stellen.

Aigner bedauerte zugleich, über keine gesetzliche Handhabe zu verfügen, ihre Forderung umzusetzen:

Das kann ich aber nicht gesetzlich vorschreiben, da kann ich nur an die Händler appellieren. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass Eltern jene Supermärkte bevorzugen, die die Süßigkeiten von den Kassen wegräumen.

In einem in den meisten Presseberichten unterschlagenen zweiten Interview-Teil erklärte Aigner zudem, sie

empfehle homosexuell empfindenden Menschen, denen ich selbstverständlich mit dem größten Respekt begegne, Weiterlesen

Rettet die Erde! – Werdet schwul!

8 Dez

Der Klimagipfel in Kopenhagen ist in aller Munde, und beweist, dass diejenigen, welche den Apologeten des Klimawandels religiöse Züge attestieren, nicht ganz Unrecht haben. Denn wie sonst ist es zu erklären, dass dieses Thema die wirklich greifbaren Probleme der Welt  – Armut, Krankheiten, Unterentwicklung, politische Unterdrückung – weitgehend an den Rand gedrängt hat und man sich im megalomanen Stil dem Glauben hingibt, die Temperaturen im Jahre 2100 kontrollieren zu können, obwohl man es nicht einmal schafft, die Staatsverschuldung in den Griff zu bekommen?1

Der Klimawandel beherrscht die Redaktionsstuben, die Politik, das Lebensgefühl, und so wie man in den 70ern einer außerparlamentarischen, sozialistischen Organisation angehören musste, um im Kreis der guten Menschen aufgenommen zu werden, hat man dafür heute sein klimataugliches Leben unter Beweis zu stellen. Es geht immerhin um nicht weniger als die Rettung der Welt, und wer will sich schon außerhalb der Volksgemeinschaft der Weltenretter stellen? Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: