Tag Archives: Köln

Klagen, nichts als Klagen

7 Jul

Ich habe mich ja mittlerweile damit abgefunden, dass Privateigentum in diesem Staat keinen hohen Stellenwert hat. Dass Vertragsfreiheit ein Konzept ist, mit dem hierzulande kein Mensch etwas anfangen kann. Dass der Staat einem vorschreibt, mit wem man handelt und wer mit wem Geschäfte einzugehen hat.

Es ärgert mich trotzdem immer wieder maßlos. Weiterlesen

Das Leben genießen … und Welt gestalten … damit alle genießen können

14 Aug

Ich war heute das zweite Mal im Gottesdienst der Kölner MCC. Ich weiß nicht, woran es lag, aber ich habe mich noch nie so heil gefühlt in einem Gottesdienst. Da war keine Angst, falsch zu sein, das Falsche zu sagen oder zu tun. Es war einfach gut, da zu sein, mit allen anderen, die dort feierten. Sicher hat mein Gatte dazu beigetragen, mit dem ich dieses Wochenende genießen durfte, nachdem er spontan ins Rheinland gekommen war und wir uns aneinander und auch an der Planung einer gemeinsamen Zukunft erfreuten. Sicher hat Pastor Ines-Paul Baumann dazu beigetragen, mit seiner Behutsamkeit und seinem Humor. Sicher hat Gott seinen Teil dazu beigetragen und natürlich die anderen Menschen, die mit uns gefeiert haben.

Wir hörten eine Lesung über Abrahams Verhandlung mit Gott, wie viele Gerechte in Sodom zu finden sein müssten, damit Gott die Stadt verschont. Weiterlesen

Lecker Kääls in Kölle

3 Aug

Während ich bei meinem letzten Besuch in Köln, die Stadt noch ziemlich bescheiden fand, hat sich nun meine Meinung doch ziemlich zum positiven gewandelt, vor allem wenn man den Vergleich zu Berlin heranzieht. Zugegeben, zu den sozialen Brennpunkten bin ich aus Zeitgründen nicht gekommen, meine Anschauung beschränkt sich also eher auf den touristisch attraktiven Teil der Altstadt und dem Studentenviertel um die Zülpicher Straße. Dennoch erlaube ich mir hier ein kleines Fazit: Weiterlesen

Mit Adrian im Urlaub

18 Jul

Liebe Freunde, Leser und Mitschwule,

ich darf hiermit verkünden, dass es mir nach hartem Ringen gelungen ist, dem raubtierkapitalistischen System zwei Wochen Urlaub abzutrotzen, den ich ab dem heutigen Tag antreten werde. Als zutiefst heimatverbundener Mensch, werde ich diese Tage u. a. nutzen, der Mark Brandenburg einen Besuch abzustatten um dort nackt und hemmungslos in den herrlichen Seen zu baden, die schon Theodor Fontane so poetisch zu rühmen wusste. Auch wird dem schönen Rheinland ein Besuch abgestattet werden, der wiedergefundenen Heimat von Bloggerkollege Damien, um zu testen, ob Köln tatsächlich die Ehre gebührt, schwuler als Berlin zu sein.

Ich danke an dieser Stelle meiner Firma für die Kulanz, die Ausbeutung für zwei Wochen zu unterbrechen; der Sozialdemokratie für den gesetzlich verankerten Urlaubsanspruch; der Eiszeit für die Schaffung der Brandenburger Seen; Air Berlin für ein günstiges Flugticket nach Köln – und natürlich Bloggerfreund Damien für die Einladung ins Rheinland.

Es ist nicht meine Absicht, in den nächsten zwei Wochen hier gar nichts zu schreiben, insofern wäre ich meinen Fans und Liebhabern sehr verbunden, mir auch in der nächsten Zeit in unverbrüchlicher Solidarität die Treue zu halten, und mindestens drei Mal täglich diese Seiten zu besuchen.

Es grüßt Euch mit heißem Herzen,

Adrian

Goodbye Berlin!

24 Jun

Nur noch wenige Tage, dann verlasse ich die Hauptstadt und gehe zurück in die rheinische Heimat. Ein guter Zeitpunkt, um mit dem Schreiben hier fortzufahren, das mir in der letzten Zeit manchmal gefehlt hat. Die angekündigte Tätigkeit ist im Aufbau und reicht mir nicht aus. Ab und an ein wenig Polemik, Kritik, Auseinandersetzung mit den Feinden der Freiheit, dafür ist GayWest einfach ein guter Platz.

Neue Literatur hat mich inspiriert: Weiterlesen

Der Aufschwung ist da!

1 Sept

Und da sage noch mal einer, in Deutschland würde uns die Arbeit ausgehen. Im Gegenteil, neue Jobs zu schaffen ist ganz einfach:

Die Stadt Köln hat ab sofort ein eigenes Referat für Schwule, Lesben und Transgender. Die Dienststelle bei der Verwaltung soll Ansprechpartner zu allen Fragen und Problemen sein.

Allerdings verstehe ich nicht, warum Schwule, Lesben und Transgender nicht jeweils ein eigenes Referat erhalten haben. Könnte man mit dieser Methode nicht noch mehr Menschen beschäftigen?

Share

Was du schon immer über die Gay Games wissen wolltest – und nie zu fragen wagtest

2 Aug

Am Samstag haben die Gay Games in Köln begonnen, und alle Schwulen, Lesben, Transen, Bisexuellen, Intersexuellen, Queers, Deers, Peers und Beers freuen sich. Nur einer nörgelt – wie üblich: Adrian.

Na ja, nicht ganz, es ist nicht so, dass sich Adrian nicht freut – immerhin ist der süße Matthew Mitcham bei den Spielen anwesend – doch er hat einige ungehörige, respektlose Fragen bezüglich der Veranstaltung, weil es da einige Dinge gibt, die er einfach nicht begreift, bzw. Dinge, die er schon begreift, über die er sich aber einfach nur lustig machen will – auf seine unnachahmliche, herzige, liebevolle Art natürlich.

Frage 1 Weiterlesen

Kölner Entqueerung

4 Jul

Seit Judith Butler wissen wir, dass der Berliner CSD rassistisch ist. Aber wenn das stimmt, was ist dann erst der CSD in Köln?

Ludigs und LUSK

13 Dez

Bezug nehmend auf meinen Beitrag über Dirk Ludigs, Edith Düsing und den LUSK erreichte mich heute eine Stellungnahme des LUSK, auf die ich an dieser Stelle aufmerksam machen möchte.  Das wichtigste in Kürze: Weiterlesen

Köln wählt hetero

31 Aug

Na toll… Die Kölner haben der weiteren Homosexualisierung Deutschlands einen herben Schlag versetzt.

Und eine solche Stadt will die schwule Metropole Deutschlands sein? Lachhaft!

%d Bloggern gefällt das: