Und Beatrix von Storch ist letztlich nur eine Politikerin mit Make Up im Gesicht… Weiterlesen
Mit vor Scham rotem Kopf
31 JulDer männerrechtliche Verein Agens e. V. gilt vielen Maskulisten als besonders seriös. Warum, weiß ich nicht. Nicht nur sind viele Beiträge von Agens e. V. zutiefst kulturkonservativ, ich empfinde sie in ihrem Weltschmerz und ihrer pessimistisch-mahnenden Attitüde als geradezu schamhaft unerträglich. Und ich bin nicht mal ein Linker.
Schauen wir uns doch zum Beispiel den von Agens verlinkten Beitrag von Christian Hausen an, der den bezeichnenden Titel „Unredliche Genderlehre – Die Ideologie einer Minderheit initiiert eine Staatsideologie“ trägt. Ich gebe freimütig zu, dass alleine der Titel bei mir ein Augenrollen verursacht. Und selbstverständlich wurde ich nicht enttäuscht.
Hausen beginnt mit einem konzilianten Bekenntnis: Weiterlesen
Deine Familie ist nicht meine Familie!
3 FebIn Frankreich hatten mehrere Tausend Menschen am gestrigen Sonntag wieder nichts Besseres zu tun, als gegen Beziehungs- und Familienformen zu demonstrieren, die ihnen nicht behagen:
Soso, die Demonstranten wollen also das „traditionelle Familienbild“ verteidigen. Doch wogegen muss dieses verteidigt werden? Weiterlesen
Dann geh doch nach Russland!
16 JanManchmal kann ich mich nicht entscheiden, ob Kulturkonservative lächerlich, oder einfach nur nur peinlich sind. Meistens ist es wohl eine Mischung aus beidem:
Genau! Besser als im Westen ist es in Russland allemal. Da gibt es noch richtige Familien. Pressefreiheit. Kluge Leute. Religion. Freie Wirtschaft. Sparsamkeit. Und vor allem: keine Homos! Weiterlesen
Kaninchenfurz!
24 NovJürgen Elsässer feiert seine „Compact“-Konferenz als „großen Sieg für die Meinungsfreiheit und die Familie„. Eher ein äußerst bescheidener Sieg, vor allem wenn man berücksichtigt, dass die Meinungsfreiheit für Elsässer und Konsorten nicht gefährdet ist (nur zur Erinnerung: die Konferenz hat stattgefunden, die Teilnehmer durften reden, „Compact“ ist nicht verboten).
Und was haben Familien in Deutschland eigentlich von diesem „Sieg“? Gibt es nun verstärkte finanzielle Unterstützung, bessere Schulen und Betreuungseinrichtungen? Werden Eheschließungen zunehmen, mehr Kinder geboren werden, die Scheidungsraten sinken? Kaum anzunehmen.
Alles in allem scheint die Konferenz eine ziemliche Null-Nummer gewesen zu sein. Weiterlesen
Gay West ist nicht die „schwule Community“!
16 NovIch fühle mich in gewissen Sinne geschmeichelt, dass Jürgen Elsässer meinen bescheidenen Blogeintrag auf unserem bescheidenen Blog als Zeichen dafür sieht, dass innerhalb der „Schwulen-Community“ ein Dissens über den Umgang mit „Compact“ und der von seinem Magazin veranstalteten Konferenz herrscht.
Elsässer hat sicherlich nicht ganz Unrecht, wenn er schreibt: Weiterlesen
Gewitterfront oder Kaninchenfurz?
15 NovAm 23. November diesen Jahres wird in Leipzig eine Konferenz des Magazins „Compact“ stattfinden, die sich mit der „Zukunft der Familie“ in Europa beschäftigen wird. Die eher konservative Ausrichtung der Konferenz erkennt man einerseits an den Schlagwörtern „Familienfeindlichkeit, Geburtenabsturz, Sexuelle Umerziehung“ und andererseits an der Rednerliste, die unter anderem Berhard Lassahn, Elena Misulina und den Initiator der Konferenz, Jürgen Elsässer, umfasst.
Der gesamte Gestus der Konferenz lässt zu Recht vermuten, dass der tolerante westliche Umgang mit Schwulen und Lesben als Mitverursacher dafür genannt werden wird, warum Heteros immer weniger Kinder bekommen. Interessanterweise ist sich die Konferenz des Vorwurfes der Homophobie bewusst, und versucht diesem gleich im Vorfeld entgegenzutreten: Weiterlesen
Mein Körper, meine Kleidung, meine Freiheit
6 OktManchmal sind es die kleinen Meldungen, die besonders wichtig sind:
Dazu lässt sich nur sagen: Gut, dass die Zeiten vorbei sind, in denen Regeln eingehalten wurden, weil es eben Regeln sind. Und gut, dass die Zeiten vorbei sind, als Menschen sich jeden Unsinn haben gefallen lassen.
So höret denn, Ihr Konservativen da draußen, ihr Moralisten, ihr sauertöpfischen Oberlehrer: Ihr mögt es „Dekadenz“ nennen. Ich aber nenne es Freiheit!
Und nun etwas Wahlwerbung
30 AugBald wird in Deutschland der Bundestag gewählt. Leider habe ich in Berlin keine Möglichkeit, die Partei zu wählen, die mir mehr Freude bereitet hat, als alle Parteien zuvor: die Partei Bibeltreuer Christen (PBC). Doch die PBC tritt in Berlin leider nicht an.
Aber warum? Diese Partei ist doch perfekt! Sie verbindet Antikapitalismus, grün-sozialdemokratisches Bewusstsein, Kulturkonservatismus und christlichen Fundamentalismus mit individuell-alternativen Frisuren. Eine Partei also, die jedwede Satire toppt, eine Partei, lustiger als sämtliche Komödien auf RTL.
Deutschlands politische Landschaft bräuchte dringend eine Partei, über die man herzlich lachen kann. Doch ich darf sie nicht wählen. Mein Herz weint. Ist das Demokratie?
Neueste Kommentare