Tag Archives: Leichtathletik-WM 2013

Küsse hin, Küsse her

19 Aug

Wie mehrere Medien berichten, haben sich die beiden russischen Leichtathletinnen Tatjana Firowa und Xenia Ryschowa bei der Siegerehrung zur 4×400-m-Staffel auf den Mund geküsst, was von mehreren Berichterstattern als Protest gegen das russische „Anti-Homo-Gesetz“ gewertet wird.

Ich will diese Interpretation nicht blankweg abstreiten, rate aber zur Besonnenheit: Küsse unter Frauen, gerade zwischen Kolleginnen oder guten Freundinnen, sind in Russland nichts ungewöhnliches. Und auch bei dortigen Männern ist der kurze Kuss auf den Mund oder auf die Wangen nichts, was großes Aufsehen erregt, sondern wird als ein Ausdruck von Freundschaft und Kameradschaft verstanden.

Die Trias der Dummheit

16 Aug

Das Internationale Olympische Kommitee (IOC) hat sich mit einer jüngsten Entscheidung auf die Seite Russlands und gegen die Rechte von Schwulen und Lesben gestellt. Während der Verband nämlich einerseits versichert, das das russische „Anti-Homo-Gesetz„, während der Olympischen Spiel in Sotschi, nicht für die Sportler gelten wird, behält sich das IOC vor, dieses Gesetz selbst zu vollstrecken:

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) droht an, Sportler von den Spielen auszuschließen, die während der Winterspiele in Sotschi im Februar 2014 für die Rechte Homosexueller protestieren. Das sei keine Sanktion, sondern ein Mittel, um Athleten zu schützen, die sich sonst zu einer politischen Aussage gezwungen fühlen könnten.

Wozu das führen wird ist klar: Weiterlesen

Danke, Nick Symmonds!

14 Aug

Der amerikanische Leichtathlet Nick Symmonds hat den Anfang gemacht und ein Zeichen gesetzt:

„Egal ob du schwul, hetero, schwarz oder weiß bist: Wir alle verdienen dieselben Rechte“, sagte der US-Amerikaner. Er ist damit der erste Athlet, der das international umstrittene Verbot von «Homosexuellen-Propaganda» in Russland offen kritisiert.

Hoffentlich werden weitere Menschen seinem Beispiel folgen.

%d Bloggern gefällt das: