Tag Archives: Männer als Defizit

Nicht die Eltern. Nicht der Vater.

26 Jun

jason-hanna-and-joe-riggsSind das nun Väterrechte? Männerrechte? Schwulenrechte? Oder einfach nur Menschenrechte?

Jason Hanna and Joe Riggs haben im amerikanischen Bundesstaat Massachusetts geheiratet und sind später nach Texas gezogen. Mit Hilfe einer Leihmutter und einer Eizellenspende hat jeder von Ihnen einen Sohn gezeugt, ein männliches Zwillingspaar, die beide allerdings nicht Brüder, sondern Halbbrüder sind. Weiterlesen

Wozu braucht man Frauen?

5 Aug

Christa Müller, Ex-Frau von Oskar Lafontaine, hat dem „Tagesspiegel“ ein bemerkenswertes Interview gegeben. Bemerkenswert deshalb, weil es sehr schön den medial-gesellschaftlichen Diskurs im heutigen Geschlechterverhältnis aufzeigt; jenen Diskurs, der Frauen in den Himmel hebt und Männer als primitive Waschlappen ohne Rückgrat und Veranwortungsgefühl verhöhnt.

In den Worten von Müller, klingt das dann so: Weiterlesen

Frauen mögen es, sich zu zeigen – nur gucken darf man nicht

16 Aug

Erst vor kurzem habe ich erfahren, dass emanzipierte Frauen für sich eine neues Hobby entdeckt haben: den „Slutwalk“. Dabei handelt es sich, laut Wikipedia um

Demonstrationen, bei denen Frauen, Männer und Transgender auf die Straße gehen und fordern, sich selbstbestimmt kleiden zu dürfen, ohne im Falle von sexualisierter Gewalt eine Schuldzuweisung zu erfahren. Die Proteste wenden sich gegen die Perspektive der Täter-Opfer-Umkehr in Vergewaltigungsmythen, derzufolge den Opfern sexueller Gewalt aufgrund der Art ihrer Kleidung eine Mitverantwortung an Übergriffen gegeben wird. Im weiteren Sinne treten Slutwalks für die Unantastbarkeit der sexuellen Integrität des Menschen und den gegenseitigen Respekt vor der persönlichen Entscheidung für oder gegen erotische Annäherungen ein.

Das Konzept des Slutwalks kann man also nur begrüßen, sieht man davon ab, dass hier für eine Sache demonstriert wird, die eigentlich gesellschaftlicher Konsens ist.

Nicht überraschend allerdings, dass es Frauen gibt, die mit dem Konzept des Slutwalk nicht ganz einverstanden sind. Wie z.B. eine gewisse Nadine Lange, die im „Tagesspiegel“ doziert: Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: