Das Konzept der „Ehe light“, welches den Hamburger Grünen vorschwebt, hat gegenüber der klassischen Ehe einen entscheidenden Vorteil: wenn Partner sich trennen, ist niemand mehr gegenüber dem anderen verantwortlich. Es ist ja auch absurd, dass bei der jetzigen Rechtssprechung erwachsene Menschen voneinander lebenslange Mitversorgung einklagen können, nur auf Grund der Tatsache, dass sie einmal miteinander verheiratet waren.
Das Konzept der Grünen geht allerdings nicht weit genug. Warum privatisiert man die Ehe nicht einfach und überlässt sie den Marktkräften, so dass jedes Paar selbst wählen und sich vertraglich absichern kann, wie es sich sein Zusammenleben vorstellt?
Neueste Kommentare