Tag Archives: Maskulismus

“Homos attackieren Kinder” – reloaded

28 Jan

“Eine Minorität von etwa zwei Prozent der Bevölkerung tyrannisiert mit -staatlicher Unterstützung- ein ganzes Land und geht konzentriert auf diejenigen los, welche sich am wenigsten wehren können: Kinder!”

Weisheit des Tages (28)

25 Sept

I would rather believe the catholic church will be a movement for gay rights than feminism being a suitable advocate for male rights.

(„tom174″)

Mit vor Scham rotem Kopf

31 Jul

Der männerrechtliche Verein Agens e. V. gilt vielen Maskulisten als besonders seriös. Warum, weiß ich nicht. Nicht nur sind viele Beiträge von Agens e. V. zutiefst kulturkonservativ, ich empfinde sie in ihrem Weltschmerz und ihrer pessimistisch-mahnenden Attitüde als geradezu schamhaft unerträglich. Und ich bin nicht mal ein Linker.

Schauen wir uns doch zum Beispiel den von Agens verlinkten Beitrag von Christian Hausen an, der den bezeichnenden Titel „Unredliche Genderlehre – Die Ideologie einer Minderheit initiiert eine Staatsideologie“ trägt. Ich gebe freimütig zu, dass alleine der Titel bei mir ein Augenrollen verursacht. Und selbstverständlich wurde ich nicht enttäuscht.

Hausen beginnt mit einem konzilianten Bekenntnis: Weiterlesen

Warum Männerrechtler für Schwule eher furchterregend sind

18 Mai

Wenn Ihr wollt, homosexuelle Männer, engagiert Euch in der Männerrechtsbewegung, aber erwartet weder eine Sonderbehandlung noch eine besondere Berücksichtigung der Interessen Homosexueller. In der Männerrechtsbewegung geht es um die Interessen und Rechte aller Männer und eben nicht bloß um irgendeine sexuelle Minderheit.

Dann frag ich jetzt mal, aus meiner persönlichen Sicht: Was soll ich dann in der Männerrechtsbewegung? Was soll ich in einer Bewegung, die den Wunsch nach Sonderbehandlung unterstellt, wo es doch um Gleichbehandlung geht? Was soll ich in einer Bewegung, die zwar bereit ist, zum Beispiel die besonderen Interessen von Vätern zu berücksichtigen, aber nicht die von homosexuellen Männern?

Die Männerrechtsbewegung ist meines Erachtens eine durchaus wichtige, eine durchaus gute Idee. Ich mag Männer (zweifellos). Ich mag Männer, die sich nicht von Frauen unterbuttern lassen. Ich mag Männer, die für ihre Interessen einstehen. Und ich mag die Diskussionen mit Männerrechtlern. Tatsache ist aber auch, dass ich die Schattenseiten dieses Engagements zu spüren bekomme. Weiterlesen

Den Frauen hinterherhechelnd…

28 Mär

Och nee, nicht schon wieder Feminismus! Wie haben Frauen es eigentlich geschafft, auf diesem Blog so viel Einfluss zu gewinnen? Gibt es hier bald mal wieder schwule Themen, mit echten Männern und so?

Ja, bald! Aber das eine Blog-Stöckchen von „Kai“, das muss ich noch beantworten. Sonst fühlen sich meine Hetero-Männer vernachlässigt. Und das kann ich mir nicht erlauben.

Also los:

Weiterlesen

Was bietet Ihr?

26 Mär

„Feministin“ schreibt in einem Kommentar:

FeministInnen sind für die Gleichstellung der Homo- zur Hetero-Ehe.

Und fragt mich dann ultimativ:

Also nochmal: Welcher Partei schließt Du dich lieber an. Wem gilt deine Loyalität?

Na Mensch, so habe ich die ganze Sache noch gar nicht betrachtet! Weiterlesen

3 Fragen an Feministen

19 Mär

1. Wenn Frauen für die gleiche Tätigkeit weniger verdienen als Männer – warum stellen Arbeitgeber dann nicht ausschließlich Frauen ein?

2. Wenn die Frauenquote eine Zeichen von Gleichberechtigung ist – weshalb wird sie dann nicht für alle Berufe gefordert?

3. Wenn Männer Frauen systematisch unterdrücken – was haben Männer davon?

Warum sind Männer so? – Weil es Frauen gibt!

7 Mär

Leser „Thjum“ ist mehr als skeptisch, was das Verhältnis von Schwulen und Männerrechtsbewegung angeht:

Die Rolle als Schwuler in dieser Bewegung ist die des dummen August. Was kennzeichnet die MRB [Männerrechtsbewegung] denn? Sie versucht aufzurechnen, dass es Männern viel schlechter geht als Frauen und der Feminismus Schuld daran ist. Das war’s. Sie liefert keine gescheiten Antworten auf offensichtliche Missstände, die man nun mal konstatieren muss: eine höhere Gewaltbereitschaft bei Männern.

Ich denke, dass zumindest die „progressive Männerrechtsbewegung“ durchaus versucht, Antworten auf diese Frage zu finden. Meine persönliche Antwort sähe etwa so aus: Weiterlesen

Männer, jetzt geht’s los!

2 Mär

Vor etwa 10 Jahren veränderte ein Buch meine Sicht der Dinge auf die Welt. Nun bestärkt mich ein neues Buch in dieser Sicht. Arne Hoffmanns frisch veröffentlichtes Werk „Plädoyer für eine linke Männerpolitik“ kommt nicht als Paukenschlag daher, was dem Autor allerdings nicht anzulasten ist. Zu sehr bin ich bereits mit der Thematik Männerrechtsbewegung vertraut; die Überraschung und den Schock darüber, in welchem Maße Männer weltweit diskriminiert und benachteiligt werden, habe ich bereits vor einer Dekade erfahren.

Zweifellos aber wird das Buch, auf für mit der Thematik unbeleckte Leser, zunächst verstörend und schockierend wirken. Weiterlesen

Ein neuer Wind?

28 Feb

Hella von Sinnen meint, was das Thema Homosexualität angeht, einen gesellschaftlichen Stimmungsumschwung zu erkennen:

„Ich treffe oft heterosexuelle Menschen, die zwitschern, dass wir Homosexuellen uns nicht beschweren sollten“, berichtete die Wahl-Kölnerin im Gespräch mit „Filmreporter“. „Es ist aber nun mal so, dass wir die Situation ganz anders empfinden. Ich habe den Eindruck, dass es schon mal eine entspanntere Zeit gab und dass es einen Rückwärtssalto gegeben hat.

Ich kann nachempfinden, was die von Sinnen meint, da auch ich das Gefühl habe, dass der Ton in dieser Hinsicht etwas rauher geworden ist. Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: