Die Alternative für Deutschland (AfD) ist in die drei Landesparlamente von Brandenburg, Sachsen und Thüringen eingezogen.
Gut so! Weiterlesen
Die Alternative für Deutschland (AfD) ist in die drei Landesparlamente von Brandenburg, Sachsen und Thüringen eingezogen.
Gut so! Weiterlesen
Am 25. Mai ist Europawahl. Ich bin natürlich nicht dabei, denn wählen gehen lehne ich immer noch ab. Dennoch hat es mich interessiert, welche Partei meinen grundsätzlichen politischen Präferenzen am ehesten nahekommt. Dafür bietet sich, wie üblich, der Wahl-O-Mat an. Nachfolgend möchte ich die einzelnen Thesen zur Europawahl 2014 vorstellen, meine Antwort hierzu mitteilen und diese kurz kommentieren.
Los geht’s : Weiterlesen
Na also! Man kann einen Wahltag rumkriegen, ohne sich mit Politik beschäftigen zu müssen. Demzufolge bin ich – wie vermutet – der Wahlurne fern geblieben. Und das ist nicht mal irgendeine Form von Protest oder Boykott. Es ist Ausdruck gepflegter Gleichgültigkeit.
Und wie habt Ihr gewählt?
Bald wird in Deutschland der Bundestag gewählt. Leider habe ich in Berlin keine Möglichkeit, die Partei zu wählen, die mir mehr Freude bereitet hat, als alle Parteien zuvor: die Partei Bibeltreuer Christen (PBC). Doch die PBC tritt in Berlin leider nicht an.
Aber warum? Diese Partei ist doch perfekt! Sie verbindet Antikapitalismus, grün-sozialdemokratisches Bewusstsein, Kulturkonservatismus und christlichen Fundamentalismus mit individuell-alternativen Frisuren. Eine Partei also, die jedwede Satire toppt, eine Partei, lustiger als sämtliche Komödien auf RTL.
Deutschlands politische Landschaft bräuchte dringend eine Partei, über die man herzlich lachen kann. Doch ich darf sie nicht wählen. Mein Herz weint. Ist das Demokratie?
Im neuen Wahlprogramm positioniert sich die FDP zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare, zum Adoptionsrecht und gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz. So weit, so gut.
Wählbar ist die Partei m. E. dennoch nicht. Der Parteitag am Wochenende war ein Desaster. Die vorgeblich Liberalen sind nicht in der Lage, dem sozialdemokratischen Konsens und der weitverbreiteten Sehnsucht nach „sozialer Gerechtigkeit“, glaubhaft etwas entgegenzusetzen. Urliberale Werte verschwimmen im Sumpf der Anbiederung an den linksliberalen Zeitgeist, dem Ökostrom wichtiger ist als individuelle und ökonomische Freiheit. Und nun auch noch der Mindestlohn?
Mein Entschluss, nicht mehr zu wählen, hat sich bislang als richtig erwiesen. Eine Alternative ist bislang nicht in Sicht. Außer vielleicht, die für Deutschland?
Man wird sehen…
Ich liebe politische Tests. Ich lasse keinen aus. Immer wenn mir einer unterkommt, muss ich ihn ausprobieren. Und immer kommt das Gleiche dabei raus. So auch bei „politicaltest.de“ über den ich bei den „Bissigen Liberalen“ gestolpert bin.
Hier das Ergebnis:
Fazit: Ich bin ein Sex-, Drugs- and Rock’n Roll-Liberaler, der Stachel im Fleisch jedes Rechten, der Alptraum eines jeden Linken, eine Nervensäge für die Grünen und eine Zumutung für jeden Sozen.
That’s the way I like it!
Lieber Arne Platzbecker,
bis vor kurzem kannte ich Dich nicht. Als ich zum ersten Mal ein Foto von Dir gesehen habe dachte ich, na der ist ja süß, den würde ich sofort heiraten (wenn er nicht schon vergeben wäre). Und dann fand ich auch noch heraus, dass Du Anwalt bist und dachte, Geld hat er auch noch, das wird ja immer besser.
Doch dann der Schock: Du hast Dich verkauft und machst einen auf Politiker. Und das auch noch für die Sozen. Warum tust Du Dir das an? Ich meine, okay, von mir aus kann man ja Sozi sein, es ist zwar eine merkwürdige Einstellung, aber was soll’s, wir leben hier in Europa, das sind ja sowieso alle Sozen – mehr oder weniger -, man hat sich dran gewöhnt. Aber das auch noch politisch zu betreiben? Dafür anzutreten in die Hamburger Bürgerschaft gewählt zu werden? Warum? Weiterlesen
Okay, er ist nicht mehr ganz der Jüngste, er ist vielleicht nicht mal der Schönste und ganz bestimmt nicht der Beste – aber er war, ist und bleibt mein Liebling auf dem Fußballplatz.
Und dass er geholfen hat, den kommunistischen Diktatorenfreund mit einem 4:0 zu demütigen, (und damit endlich auch zu einem Tor in einem Länderspiel kam), macht ihn erst recht sympathisch.
Neueste Kommentare