Tag Archives: Noam Chomsky

Wenn dialogverweigernde Israelis die gleiche Empörung hervorrufen wie abartige Lustknaben…

15 Jul

Nun hat er sie  also verboten in Deutschland, die  „Internationale Humanitäre Hilfsorganisation“ (IHH). Die Begründung des Bundesinnenministers, die IHH

unterstütze die im Gazastreifen herrschende Hamas und richte sich damit gegen den Gedanken der Völkerverständigung,

klingt plausibel. Heinz Josef Algermissen wird das Verbot empören. Der Präsident der deutschen Pax-Christi-Sektion hatte Anfang Juni

eine schonungslose Aufklärung der israelischen Militäraktion gegen Friedensaktivisten gefordert. Den Angriff auf einen Hilfskonvoi vor der Küste des Gazastreifens bezeichnete der Fuldaer Bischof am Dienstag in Berlin als Tragödie und «menschliche Katastrophe». Die Untersuchung erfordere internationale Beobachter. Algermissen verlangte, die Verantwortlichen für den Einsatz und die Todesschüsse müssten zur Rechenschaft gezogen werden. Zugleich appellierte der Bischof an die internationale Staatengemeinschaft, Israel zum Dialog zurückzubringen und mit ihm einen Weg aus der Krise des Nahostkonflikts zu suchen.

Ich weiß nicht, ob sich Algermissen in der Israel-Frage mit seinem Vorgänger, (Militär-)Bischof Johannes Dyba, einig gewesen wäre. Weiterlesen

Bin Laden: Schwule schuld an Klimaerwärmung

31 Jan

Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat im Interview mit der Rheinischen Post gefordert, dass an Deutschlands Supermarktkassen zukünftig keine Süßigkeiten mehr zum Verkauf angeboten werden sollten. Die von ihr gewünschte Alternative:

Die Supermärkte sollten statt Süßigkeiten lieber eine appetitliche Portion Obst an ihre Kassen stellen.

Aigner bedauerte zugleich, über keine gesetzliche Handhabe zu verfügen, ihre Forderung umzusetzen:

Das kann ich aber nicht gesetzlich vorschreiben, da kann ich nur an die Händler appellieren. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass Eltern jene Supermärkte bevorzugen, die die Süßigkeiten von den Kassen wegräumen.

In einem in den meisten Presseberichten unterschlagenen zweiten Interview-Teil erklärte Aigner zudem, sie

empfehle homosexuell empfindenden Menschen, denen ich selbstverständlich mit dem größten Respekt begegne, Weiterlesen

Bürgerliche Schwule lesen Chomsky

11 Okt

Die „Verbürgerlichung“ der Schwulenbewegung. Spätestens mit Guido Westerwelle, ist diese unübersehbar. Das zumindest ist das Resümee der NZZ, die sich in einem längeren Artikel mit den Schwulen beschäftigt, für die es auch ein Leben jenseits des CSD gibt. Nun gut, möchte man meinen, sind das nicht alle? Ist der CSD nicht eh nur einmal im Jahr? Und was heißt in unserer postmodernen Welt überhaupt noch „bürgerlich“?

Vielleicht gibt uns die NZZ Antworten:

Wie man es dreht und wendet, am Nadelstreifenanzug dieses Mannes klebt nicht das winzigste Boafederchen eines Tunten-Klischees. Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: