Tag Archives: Olympia 2008

Seminar Nummer 6: Warum Homos und Heteros konsequent aneinander vorbeireden

30 Aug

Der Olympiasieg des offen schwulen Wasserspringers Matthew Mitcham aus Australien hat viele Homos weltweit begeistert und aus Mitcham selbst ein neues Role Model gemacht. Gerade junge Schwule dürften sich durch das Beispiel des Sportlers ermutigt fühlen, sehen sie doch an ihm, dass neben Politik, Showgeschäft und Friseurläden, Schwule eben auch im Umfeld des Sportes existieren und dort auch erfolgreich sein können. So weit, so gut.

Die Mitcham-Story hat jedoch auch aufgezeigt, wie weit Schwule noch von einer echten Akzeptanz durch die Mehrheitsgesellschaft entfernt sind, dass das Leben von Homos und Heteros mit zweierlei Maß gemessen wird und dass nicht wenige Heteros und Homos konsequent aneinander vorbeireden, wenn sie dieselben Dinge meinen.

Beginnen wir ganz am Anfang: Weiterlesen

Goldjunge schlägt China

23 Aug

Grandiose 112,10 Punkte beim letzten Sprung! Matthew Mitcham hat Gold gewonnen.

Undifferenziertes Jamaika-Bashing

22 Aug

Warum haben bei Olympia gerade die Jamaikaner beim Sprint die Nase vorn? Nein, nicht wegen Doping. Sondern, weil man zur Homo-Hatz daheim nun mal gute Läuferqualitäten braucht.

Dive for Gold, Matthew!

9 Aug

Ich versuche schon seit Tagen herauszufinden, wann genau im Rahmen der Olympischen Spiele das Turmspringen der Männer übertragen wird. Gestern saß ich während der Eröffnungsfeier wie gebannt vor dem Bildschirm als das australische Team um 17.07 Uhr als vorvorletztes ins Stadion einlief. Und heute morgen fuhr ich zum Hauptbahnhof um mir den Advocate zu besorgen. Der Grund für meine jugendliche Schwärmerei: Matthew Mitcham.

%d Bloggern gefällt das: