Tag Archives: Polen

Lech mich!

2 Mär

Lech Wałęsa ist kein Freiheitskämpfer, sondern lediglich ein autoritärer alter Narr. Die Wurzeln seines Antikommunismus liegen in einem frömmelnden Katholizismus, aber ganz sicher nicht im Verständnis für Freiheit und Individualismus: Weiterlesen

Schwuler Tropfen höhlt den Stein

19 Jul

Gemessen an polnischen Standards, war die Parade in Warschau, in Volker Becks Worten, in der Tat ein „Riesenerfolg“. Die Gegendemonstranten beschränkten sich auf Eier- und Flaschenwürfe, da die Polizei einen vergleichsweisen guten Job machte und das Demonstrationsrecht auch tatsächlich durchsetzte. Wenn das so weitergeht, ist es vermutlich bereits in 20 Jahren möglich, einen CSD so durchzuführen wie in Berlin, also komplett mit Judith Butler und anderen kritischen Geistern, welche hierzulande dafür sorgen, die fehlende Außenwirkung eines CSD durch innere Zwistigkeiten zu kompensieren.

Bis dahin heißt es allerdings: „Perverse nach Berlin.“ Und das zu Recht, denn was will man schon in Warschau?

Share

Noch ist Polen nicht verloren

16 Jul

Was haben Volker Beck, Teresa Orlowski, Alice Schwarzer, das niederländische Königshaus, das dänische Kulturministerium und IBM mit Marc Zuckerberg gemeinsam? Nach der Lektüre dieses Beitrags kennen Sie die erschreckende Antwort.

Am morgigen Samstag findet in Warschau die CSD-Parade statt. Doch nicht alle Polen sind erfreut über die Veranstaltung:

Mehrere Organisationen in der polnischen Hauptstadt und fast 55 000 ihrer Bürger versuchen schon seit Wochen „das obszöne Event zu Schmutz und Perversion“ durch Unterschriftsaktionen zu verhindern, doch bisher ohne Erfolg.

Das stelle man sich einmal vor: Seit Wochen versuchen mehrere zehntausend Menschen in Warschau die Parade zu verhindern und schaffen es einfach nicht. Jetzt greift man daher zu anderen Mitteln: Weiterlesen

Herrenwitze

12 Feb

Bei Antenne Brandenburg kann man(n) zur Zeit Witze einreichen. Der Beste wird dann mit 10.000 Euro honoriert. Der letzte Sieger-Witz ging etwa so:

Ein Mann steigt in ein Zugabteil ein, in dem eine bildschöne Frau sitzt. Sie liest. Er überlegt, wie er an sie rankommt und fragt sie, was sie liest. Sie antwortet, es gehe darum, woran man einen guten Liebhaber erkennt. Darauf fragt er nach einer Weile, woran man diese denn erkenne. Sie antwortet, die besten Liebhaber laut Buch seien Indianer und Polen. Er: „Gestatten, Winnetou Koslowski“.

10.000 Euro! Und merke: Heteros wollen immer nur das Eine. Geradezu abstoßend, wie diese schamlose Anmache in dem Witz als völlig normal dargestellt wird.

Unerträglich arrogant – Der Bischof, die Juden und der Holocaust

11 Feb

Was macht ein katholischer Bischof, der nicht über Missbrauch in den eigenen Reihen sprechen will? Er entdeckt die Juden als Feindbild. Eberhard von Gemmingen entdeckte kürzlich das von Juden begangene Unrecht und zog seine Äußerung nach ordensinternen Protesten wieder zurück. Bereits Ende Januar, pünktlich zum Holocaust-Gedenktag, kritisierte der polnische Bischof Tadeusz Pieronek, die Juden missbrauchten [sic!]

die Verfolgung durch die Nationalsozialisten als Propaganda-Waffe.

Den Satz „Der Holocaust an sich ist eine jüdische Erfindung“ zog er am Montag ausdrücklich zurück. Seine Aussagen seien manipuliert worden und er habe die Veröffentlichung nicht autorisiert, sagte der ehemalige Vorsitzende der polnischen Bischofskonferenz im Fernsehen.

Wie kann man etwas zurückziehen, das man gar nicht gesagt hat? Keinesweg zurückgezogen, jedenfalls nicht ausdrücklich, hat Pieronek die folgenden Äußerungen: Weiterlesen

Das Kreuz mit der Homosexualität

4 Nov

Europa tritt  in eine interessante neue Phase ein. Nicht nur, dass der tschechische Präsident Václav Klaus seine Abneigung gegen den Lissabon-Vertrag überwunden hat – wenn auch eher gezwungen – und dieser somit nun von allen EU-Mitgliedsstaaten angenommen wurde, kommt gleichzeitig vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ein Urteil ins Haus geflattert, das dafür geeignet ist, das Selbstverständnis nicht weniger europäischer Staaten zu untergraben:

Ein christliches Kreuz im Klassenzimmer einer Staatsschule verletzt die Religionsfreiheit der Schüler. Sie nimmt zudem den Eltern die Freiheit, ihre Kinder nach ihren eigenen philosophischen Überzeugungen zu erziehen, und ist nicht mit der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) vereinbar. Zu diesem Urteil kam der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte am Dienstag in Straßburg. Die Richter gaben damit einstimmig einer Italienerin recht, die bis in höchste Instanzen mit dem Versuch gescheitert war, ihre Kinder in Räumen ohne religiöse Symbole unterrichten zu lassen. Das Urteil löste in Italien Entrüstung aus. Die Regierung in Rom kündigte Beschwerde gegen die Entscheidung an.

Das Urteil ist, aus meiner Sicht,  an sich zu begrüßen, Weiterlesen

Polnisch pluralistisch

30 Jun

Ausgerechnet im des Antisemitismus und der Homophobie nicht unverdächtigen Polen gibt es seit kurzem einen schwulen Rabbi. Dazu lässt sich nur eines sagen: Mehr davon!

Polnisch-deutsch ausgebremste Lebenspartnerschaft

19 Jun

Eine deutsche Bekannte von mir und ihre polnische Freundin wollen sich verpartnern. Voraussetzung dafür ist jeweils eine Bescheinigung, wonach man unverheiratet, ledig und damit fähig zur Lebenspartnerschaft ist. In Polen jedoch verweigert man die Ausstellung des entsprechenden Nachweises, da man dort nur „Ehefähigkeitsbestätigungen“ kennt, in die der Name des Zukünftigen eingetragen wird. Gibt man keinen an, erhält man die Bescheinigung nicht. Eigentlich gibt es auch eine unabhängige Familienstandsbescheinigung, doch die Standesbeamtin vor Ort behauptet, in einer Gesetzesänderung sei dieses Dokument abgeschafft worden. Gleichlautend äußerte sich die nächst höhere Instanz.

Ein Anwalt hat unterdessen bestätigt, Weiterlesen

Es wächst zusammen, was zusammen gehört

7 Mai

Nicht nur demnächst im beschaulichen Marburg; in Warschau gibt es heute einen Kongress, der die Welt belehren will, wie wichtig es für die Menschheit sei, Schwule zu heilen. Doch im Gegensatz zu den eher drögen deutschen Vortragenden haben sich die Warschauer einen durchaus berühmten und publikumswirksamen Spinner eingeladen: Paul Cameron, eine Ikone der Ex-Gay-Bewegung.

Das interessante am Kongress in Warschau ist, dass sie von einer katholischen Universität ausgerichtet wird, obwohl die „Homo-Heilung“ überhaupt gar keine offizielle Doktrin der Katholischen Kirche ist.

Neuen Ufern zu?

22 Jan

Man weiß nicht genau, warum der polnische Politiker Janusz Palikot von seinen Ämtern zurücktreten musste: Weil er behauptet hat, der Ex-Chef Polens sei ein Homo, oder weil er meinte, dies sei gar nicht so schlimm.

Wie auch immer. Sollten sich die Gerüchte um den knuddeligen Jaroslaw Kaczynski bestätigen, käme das auch nicht überraschend. Schließlich wäre er nicht der erste Homo-Hasser, der gerne seinen Lutscher mit den primären  Geschlechtsorganen eines anderen Mannes eintauschen würde. Vorzugsweise in einer öffentlichen Toilette…

%d Bloggern gefällt das: