Ich weiß nur eins und da bin ich sicher, dieses Land ist es nicht.
Ich weiß nur eins und da bin ich sicher, dieses Land ist es nicht.
Von Rechtsaußen kommt bekanntlich penetrant der Vorwurf, Claudia Roth sei so eine Art Volksverräterin – weshalb bei derartigen Knalltüten unser Aprilscherz aus dem Jahre 2008 bis heute regelmäßig für Herzrasen sorgt . Was Roth jetzt kritisch zur „Alternative für Deutschland“ zum Besten gab, klingt jedoch nach allem, nur nicht nach Vaterlandsverrat: Weiterlesen
Mit der Erwähnung von Rio Reisers Homosexualität lockt man heutzutage keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervor. Wenn ich allerdings andeute, Rio könnte Christ gewesen sein, ernte ich in der Regel Irritation, interessanterweise unabhängig davon, ob es sich bei meinem Gesprächspartner um einen Christen, einen Linken oder einen Schwulen handelt. Am wenigsten Skepsis scheinen libertäre schwule Christen in dieser Frage aufzuweisen. Gestern nun war ich im Schwulen Museum in Berlin in der Rio-Reiser-Ausstellung. Ich versprach mir davon auch eine Antwort auf die Frage, ob Rio nun Christ war. Wobei schon der Text von „Der Traum ist aus“ in dieser Hinsicht keine Fragen offen lässt: Weiterlesen
Meine Geschichte ist eine andere als Adrians und so war mir Rio Reiser über viele Jahre überhaupt nicht fremd. An Wohlstandsekel in seinen Texten habe ich keine Erinnerung, eher die an den Traum von einer Gesellschaft, in der die Herrschaft von Menschen über Menschen endlich beendet ist, in der keiner mehr hungern muss und Gefängnisse nicht mehr nötig sind. Die Freiheit, von der er sang, ist mir heute noch lieb. Weiterlesen
Es gibt nur wenige Schwule von Bedeutung, die ihre familiären Wurzeln auf das brandenburgische Oderbruch zurückführen können. So wie Adrian z. B. – oder auch Rio Reiser. Von dem hatte ich bislang gar nicht gewusst, dass seine Familie aus dem winzigen Kaff Alt Tucheband stammt, eine Begebenheit, die es dem Nest nun ermöglicht, sich selbst zu feiern.
Rio Reiser ist mir fremd geblieben, Weiterlesen
Neueste Kommentare