Tag Archives: Römisch-katholische Kirche

Verklagst Du mich, verklag ich Dich

10 Feb

Die Staatsanwaltschaft der spanischen Provinz Málaga, hat eine strafrechtliche Voruntersuchung gegen den designierten spanischen Kardinal Fernando Sebastian Aguilar eingeleitet:

Anlass war eine Strafanzeige des spanischen Schwulen- und Lesben-Dachverbandes „COLEGAS“, weil Sebastian in einem Interview Homosexualität als eine mangelhafte Form von Sexualität bezeichnet hatte, die man auf angemessene Weise korrigieren könne.

Auch auf die Gefahr hin, mich wieder einmal unbeliebt zu machen. Ich werde nie verstehen, wie Menschen andere Menschen, wegen einer simplen Meinungsäußerung verklagen können. Was ist das für ein unsouveränes, autoritäres Verhalten? Weiterlesen

Züchtigt Katholiken!

30 Jan

Bischof Thomas John Paprocki hat in einem Interview erklärt, dass verheiratete Homo-Paare „gezüchtigt“ werden müssten, weil sie sich an der unchristlichen „Neudefinition der Ehe“ beteiligen würden.

Hmmm. Dürfen wir dann auch katholische Bischöfe züchtigen, weil diese sich nicht an der christlichen Definition der Ehe beteiligen? Weiterlesen

Der Papst bleibt Katholik

20 Sept

Papst Franziskus hat sich in einem, vom „Spiegel“ als „sensationell“ bezeichneten, Interview zum Thema Homosexualität geäußert, was mehrere Medien zu der Interpretation veranlasst, die Katholische Kirche stehe sozusagen an der Schwelle einer Zeitenwende. Doch was hat Franziskus eigentlich so „sensationelles“ gesagt? Weiterlesen

Das Salz der Erde

21 Jul

Gibt es eigentlich etwas absurderes als katholische Würdenträger, die sich über Ehe, Familie, Liebe und Sexualität äußern? Man ist geneigt die Meinung zu vertreten, dass es auf dieser Welt garantiert absurdere Dinge gibt, allerdings ist es kaum vermessen zu behaupten, dass eben jene katholische Würdenträger einen hervorgehobenen Platz in der Parade des Irrsinns belegen.

Man stelle sich einen Außerirdischen vor, der auf die Erde kommt, um das Sexualverhalten der menschlichen Spezies zu studieren. Man braucht nicht viel Phantasie um sich vorzustellen, dass dieser Außerirdische höchst erstaunt wäre, dass es unter den Menschen Exemplare gibt, die abgeschottet in einer von der Lebensrealität anderer Menschen isolierten Welt leben, die weder heiraten noch Beziehungspartner haben dürfen, denen Sexualität verboten ist, die sich aber dennoch berufen fühlen, mit Verweis auf einen alten Mann in prächtiger Kostümierung, der sich für den Stellverteter einer unsichtbaren, unfehlbaren Macht hält, der Menschheit Anweisungen zu geben, wie man sein Beziehungs- und Sexualleben zu gestalten hat. 

Man möge mir meine atheistische Verve verzeihen, aber die katholische Kirche hätte meinen Respekt weit eher verdient, wenn sie ihre moralischen Vorstellungen plausibel begründen könnte. Weiterlesen

Moral, Ethik – irgendwo?

29 Mär

Nein, die Katholische Kirche hat nichts gegen Homosexuelle. Nur gegen Homosexualität. Sie liebt uns trotzdem. So die Theorie.

In die Praxis übertragen, läuft diese Theorie aber dann eher auf so was hinaus:

Mit der Begründung „Wir können in Argentinien keine Schwuchteln dulden, wenn wir einen argentinischen Papst haben“ wurde ein junges Homo-Paar verprügelt […] Weiterlesen

Darf’s ein wenig Essenz mehr sein?

15 Mär

Claudio Casula macht sich auf der „Achse des Guten“ über Leser der Hamburger „Morgenpost“ und deren Antworten auf die von der Zeitung gestellten Frage lustig, was man denn tun würde, wenn man Papst wäre:

Fünf Hamburger wurden vor der Wahl des neuen Pontifex befragt, was sie „als Erstes machen würden“. Das Ergebnis haut Jorge (sprich: “Horrhää”) Bergoglio aka Franziskus I. nicht eben den Pileolus vom Haupt; es handelt sich um die – zumal in der stets politisch korrekten und ergo sturzlangweiligen Mopo – sehr vorhersagbaren Punkte, die zufällig auch alle irgendwie mit dem Geschlechtlichen zu tun haben:

„Zölibat abschaffen“, „Abtreibung erlauben“, „Verhütung tolerieren“, „Ehe auch für Homopaare“, sowie „Schluss mit Pädophilen“ – eine Forderung, die ein gewisser Justin H. erhebt und die, allgemein als rechtspopulistisches Statement verpönt, im Gewand des Katholikenbashings offenbar willkommen ist: „Als Papst würde ich zuerst dafür sorgen, dass sich Priester nicht mehr an Kindern vergreifen.“

Ja, möchte man meinen, das sind doch alles Forderungen, denen man aus vollen Herzen zustimmen kann, oder etwa nicht? Weiterlesen

Bitterer als der Tod ist das Weib

14 Mär

Nachdem gestern in ersten Reaktionen auf die Papst-Wahl die Hoffnung artikuliert wurde, der neue Papst würde Reformen voranbringen, heißt es jetzt im Radio, neben seiner Ablehnung sowohl der Homo-Ehe als auch einer stärkeren Mitsprache von Frauen erwarteten Kirchenreformer von ihm eine konservative Politik.  Nun galt bereits Benedikt XVI. nicht gerade als Reformer, von daher könnte man sich zurücklehnen und als Nicht-Katholik meinen, es gebe eben nichts Neues unter der Sonne Roms.  Die von Franziskus zu erwartende

Kritik an den Auswüchsen des Kapitalismus

wäre auch nichts Überraschendes. Weder würde er sich darin von seinen Vorgängern unterscheiden, noch vom Mainstream deutscher Politik. Merkwürdig finde ich nur, dass Franziskus in den 70ern offenbar noch etwas anderer Ansicht war, ohne dass nachvollziehbar wäre, wie es zu dem zwischenzeitlichen Sinneswandel kam – ein Schelm, wer da an Zeitgeist dächte: Weiterlesen

Deutsche Päpste bringen’s nicht

11 Feb

Gute Nachricht: Der Papst tritt zurück. Schlechte Nachricht: Es wird einen neuen geben.

Die katholische Kirche – ein gefährlicher Witz

16 Jan

Es vergeht nicht ein Tag, an dem man nicht von katholischen Würdenträgern lesen muss, die ihre Abneigung gegenüber der Homosexualität zur Schau stellen. Den Vogel abgeschossen hat nun Priester der Diözese Rom, Ariel S. Levi di Gualdo, der ernsthaft der Meinung ist, die katholische Kirche sei von einer „homosexualistische Übernahme“ bedroht. Es ist kaum möglich, den Wust an verschwörungstheoretischem Unsinn zu analysieren den di Gualdo von sich gibt, aber eines wird einem bei der Lektüre bewusst: hier bereitet jemand eine Säuberung vor; ein Projekt, das nur im Unglück enden kann. Weiterlesen

„Was genau ist das verf…. Problem?“

15 Dez

Leserin „Atacama“ hat mich gebeten etwas über den Papst zu schreiben, der in seiner bereits jetzt veröffentlichten Rede zum „Weltfriedenstag“ mal wieder gegen uns Homos gehetzt hat:

„Die Leugnung dessen, was die wahre Natur des Menschen ausmacht – in seinen wesentlichen Dimensionen, in der ihm innewohnenden Fähigkeit, das Wahre und das Gute, letztlich Gott selbst zu erkennen -, gefährdet den Aufbau des Friedens“, leitet der Papst eine lange Abhandlung über moralische Fragen ein.

In der geht es unter anderem um die Homo-Ehe: „Auch die natürliche Struktur der Ehe als Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau muss anerkannt und gefördert werden gegenüber den Versuchen, sie rechtlich gleichzustellen mit radikal anderen Formen der Verbindung, die in Wirklichkeit die Ehe beschädigen und zu ihrer Destabilisierung beitragen, indem sie ihren besonderen Charakter und ihre unersetzliche gesellschaftliche Rolle verdunkeln“, so Benedikt XVI.

Nun ja, Homosexualität als Bedrohung von Friede, Freude und Eierkuchen. Nichts neues also vom Chef der Katholiken und eigentlich nicht der Rede wert, wären da nicht „Leserin“ Atacamas“ leidenschaftlich formulierte Fragen: Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: