Tag Archives: Schwule und Fußball

Ein großer Moment

9 Jan

Wir haben es immer geahnt! Dennoch mussten wir lange darauf warten. Nun aber ist es soweit! Einer hat sich getraut! Thomas Hitzlsperger, ehemaliger Profi-Fußballer und Nationalspieler hat sich als schwul geoutet: Weiterlesen

Meine Söhne entwickeln sich ganz normal: Sie zielen mit ihren Plastikpistolen auf alles.

7 Mär

Der Schweizer Ableger von Wüstenstrom scheint fast noch skuriler zu sein als sein deutscher Bruder. In der Schweizer Schwulenzeitschrift display findet sich in der aktuellen Ausgabe ein Interview mit Wüstenstrom-Mitarbeiter Rolf Rietmann. Der erklärt dort nicht nur, Homosexualität sei heilbar, nein, noch dazu existiere sie überhaupt nicht. Und Heterosexualität? Offenbar schon, denn Rietmann konstatiert lediglich:

Es gibt keine Schwulen, Lesben, Bisexuellen oder Asexuellen.

Rietmann hat aber nicht nur ein wenig differenziertes Bild menschlicher Sexualität, auch seine Vorstellung von Männlichkeit ist vor allem eins, bestechend einfach strukturiert. Auf die Frage: Weiterlesen

Ellen

27 Feb

Immer wieder lustig sind die Suchbegriffe, mit denen Menschen zu uns gelangen.

Mein heutiger Favorit: kommt homosexualität von den pinguinen? Weiterlesen

Alles außer schwul

25 Mär

Der „Tatort“, jenes von Zwangsgebühren finanzierte Kriminalstück der ARD, gehört in Deutschland zum Kulturgut, und ist ebenso ein Bestandteil deutscher Lebensart wie Sauerkraut oder die Angst vor Atomen und Genen. In Berlin und der übrigen Städten der Republik ist es gar üblich, sich das kriminalistische Rührstück gemeinsam mit Freunden und Familie, gerne auch in aller Öffentlichkeit in Kneipen, Bars und Restaurants, anzuschauen. Der „Tatort“ ist Kult, und was der „Tatort“ an gesellschaftlichen Themen aufgreift, wird vor- und hinterher lang und breit im Feuilleton der Republik rezipiert.

Letzten Sonntag zeigte sich die ARD besonders mutig und modern, indem sie das allseits beliebte Thema „Homosexualität und Fußball“ aufgriff, um den deutschen Michel damit nahezubringen, dass auch Fußballspieler nicht immer nur auf Frauen stehen müssen. Ein Stück Aufklärung? Nicht jedenfalls für die deutsche Nationalmannschaft, bzw. ihren obersten Sprecher, Teammanager Oliver Bierhoff, der in der Episode des „Tatort“ nicht weniger als einen „Angriff“ auf die Nationalmannschaft verstand: Weiterlesen

Von hinten

16 Dez

Vermutlich unfreiwillige Komik produzierte man bei WEB.DE in der Meldung über die Empfehlung von FIFA-Präsident Blatter, Schwule und Lesben sollten bei der Fußball-WM 2022 in Katar auf Sex verzichten:

Was eigentlich wohl als Scherz gemeint war, ging für den Schweizer nach hinten los.

Share

Mario Gomez und die großen Ohren

10 Nov

Nationalspieler Mario Gomez von Bayern München hat homosexuelle Fußballer bestärkt, sich zu outen.

Soweit die Welt unter Berufung auf die „Bunte“. Und die Kommentatoren laufen Sturm:

Ich hatte da immer ein ungutes Gefühl bei Gomez.

raunt Der Förster. Warum? Weiterlesen

Das Opfer muss gehen

9 Sept

Auch in Frankreich beschäftigt man sich schon einige Zeit mit der Thematik Homosexualität im Fußball. Bislang allerdings setzt man dort auf die Lösung, die nicht-heterosexuellen Elemente, ganz einfach zu verbannen: Weiterlesen

Deutschlands schwule Mannschaft

13 Jul

Da wird Michael Ballack seinen Kollegen in der Nationalelf und Bundestrainer Jogi Löw einiges erklären müssen. Sein Berater Dr. Michael Becker  […] soll laut Spiegel-Starautor Alexander Osang die Nationalmannschaft als Schwulen-Combo bezeichnet haben. (Quelle)

Nun, wenn die deutsche Nationalmannschaft tatsächlich eine „Schwulen-Combo“ ist, wäre wenigstens eindeutig geklärt, dass Schwule guten Fußball spielen können.

Die letzte Bastion der Heteros – Schwulenhass im Fußball

6 Jul

Vortrag und Diskussion mit Alex Feuerherdt
Mittwoch, 7. Juli 2010, 18:00
AStA-Café (Universitätsstraße 16b), Köln

Der (Männer-)Fußball ist eines der letzten heterosexuellen Milieus. Während sich nicht nur Politiker, sondern auch Moderatorinnen, Schauspieler oder Modeschöpfer in den letzten Jahren zu ihrer Homosexualität bekannt haben, ist die Profikickerei in dieser Beziehung ganz offensichtlich kein Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklung, sondern „viel archaischer“, wie Philipp Lahm vom FC Bayern München einmal in einem Interview mit dem schwulen Lifestyle-Magazin Front befand. Weiterlesen

Mein erstes Mal im Café Berio

5 Jul

Alle anderen Lokalitäten waren dicht, fußballtechnisch. Ehrlich. Nur vor diesem seit sieben Jahren standhaft gemiedenen Etablissement waren Plätze frei. Wie hieß es immer so schön, hier seien die Kellner ungemein attraktiv, dafür arrogant. Nach meinem Dafürhalten passten beide Charakterisierungen nicht. Aber dazu später. Zuerste einmal wunderten wir uns über die Farbe der von uns bestellten Schoko-Milchshakes. Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: