Tag Archives: Spargel

Freiheit schmeckt besser

17 Mai

Zur Europawahl hatte ich bei der Betrachtung von Werbeplakaten in diesem Jahr bereits zwei Mal ein gruseliges Déjà-vu. Zuerst erschreckte mich die CDU mit dem Slogan:

Wir in Europa!

wobei das „Wir“ schwarz-rot-gold unterlegt ist. Soll da am deutschen Wesen mal wieder die Welt zur Abwechslung Europa genesen?

Lothar Bisky hingegen fordert im Namen der Linken 20 Jahre nach dem Fall der Mauer:

Setzen wir dem Kapitalismus endlich Grenzen!

Dachten Sie, Herr Bisky, da eventuell an die Errichtung eines Bauwerks? Das wäre schade, nicht zuletzt um dieses bürgerliche Gemüse aus Beelitz, wie Eckhard Fuhr in der Welt bemerkt:

Zu DDR-Zeiten lag der Spargelanbau in der Beelitzer Gegend danieder. In gewisser Weise kann man das verstehen. Denn obwohl die Böden schlecht sind, kann man aus ihnen mit Getreide oder Kartoffeln mehr Kalorien herauspressen als mit Spargel.

Heute hingegen verdirbt selbst eine Wirtschaftskrise den Deutschen den Appetit auf Spargel nicht:

Auf den Spargelhöfen drängeln sich die Leute und füllen sich die Mägen mit etwas, das garantiert nicht vorhält. Spargel am Mittag hat Sahnetorte am Nachmittag zwingend zur Folge. Das ist die angenehme Seite des Kapitalismus. In den blühenden Dörfern Südbrandenburgs ist er noch zu Hause.

Damit das auch so bleibt, wählen wir am 7. Juni weder die Linke noch die CDU. Und leisten mit unserem sonntäglichen Spargelkonsum – neben dem puren Genuss – auch gleich noch einen Beitrag für den Fortbestand des Kapitalismus. Freiheit schmeckt einfach besser!

%d Bloggern gefällt das: