Tag Archives: Sport

Frauen sind gleicher

16 Mai

Der Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf bekommt demnächst eine schicke, neue, steuerfinanzierte Sporthalle – deren Benutzung an fünf Tagen die Woche nur Frauen offenstehen soll. Männer werden zu diesen Zeiten die Halle nicht nutzen dürfen.

Wer sich jetzt fragt, wie das gehen  kann in einem Staat, in dem Männer und Frauen angeblich gleichberechtigt sind und vor dem Gesetz gleich sein sollen, dem sei gesagt: es geht nicht! Es widerspricht allen Prinzipien eines liberaldemokratischen Rechtsstaates.

Allerdings – Frauen sind halt gleicher. Sie verdienen unseren Schutz. Unsere Fürsorge. Unser uneingeschränktes Wohlwollen. Dann ist es doch nur gerecht, wenn man die Geschlechter nicht gleichbehandelt. Sondern das weibliche ein wenig gleicher. Immerhin durften Männer jahrhundertelang ohne Frauen auf den Schlachtfeldern verbluten. Dann ist doch nur gerecht, wenn man sie jetzt nicht in Turnhallen lässt. Finanzieren tun sie das alles ja trotzdem. Einfältig wie sie nun mal sind…

Ringen ist voll schwul

14 Feb
So was wollen Schwule nicht sehen...

So was wollen Schwule nicht sehen…

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat sich dazu entschlossen, die Sportart Ringen aus dem olympischen Programm zu nehmen, ohne dies explizit zu begründen. Die Ringer dieser Welt sind verständlicherweise enttäuscht und verärgert über die Entscheidung, diesen traditionsreichen, bereits in der Antike praktizierten Sport nicht mehr haben zu wollen.

Aber keiner ging in seiner Empörung so weit wie der russische Trainer Vladimir Uruimagov, der hinter der Entscheidung des IOC eine schwule Verschwörungen vermutet: Weiterlesen

Wie der Super Bowl meine elementare sexuelle Ästhetik verletzte

8 Feb

Nachdem uns gestern wieder einmal nahe gelegt wurde, unser homosexuelles Dasein gefälligst  im Privaten zu fristen, auf das wir gewisse Heteros nicht in ihrer „elementaren sexuellen Ästhetik“ beleidigen, stolperte ich heute erneut über einen Beleg, wie schamlos die Hetero-Welt ihr Privatleben an die Öffentlichkeit zerrt. Genauer gesagt geht es um Quarterback Drew Brees der New Orleans Saints, jener Footballmannschaft die gestern den amerikanischen Super Bowl gewonnen hat.

Den Super Bowl zu gewinnen ist natürlich eine Sache. Aber Frau und Kind der Öffentlichkeit zu präsentieren, und die eigene Frau dann auch noch zu küssen, live und vor tausenden von Zuschauern – muss das denn sein?

Nieder mit dem Schwimmanzug!

30 Jul

Seitdem sich die athletischen männlichen Schwimmer in hautenge, doch nichtsdestotrotz verhüllende, Schwimmanzüge zwängen, um damit ein paar Hundertstelsekunden weniger Zeit für die Strecke herauszuschlagen, ist der Schwimmsport deutlich langweiliger geworden.

Insofern begrüße ich die Entscheidung des Welt-Schwimmverbandes, die Anzüge abzuschaffen und wieder der guten, alten Badehose zu huldigen.

Schöne schwule Einfalt

21 Mär

Ein amerikanischer Ringkämpfer, der aufgrund eines in einem schwulen Pornoportal veröffentlichten Wichsvideos einigen Ärger hatte, hat sich als heterosexuell geoutet.

„Ich bin hetero, aber in den Internetforen reißen die Leute viele Schwulenwitze über mich. Das ist mir aber egal“, erklärte Donahoe in einem Interview mit dem „Boston Globe“.

Die ganze Aufregung um das Video versteht Donahoe bis heute nicht:

Ich hab nichts Illegales getan. Ich hab niemandem wehgetan. Ich denke, ich habe hier keine Fehler gemacht. Warum sollte ich mich bei jemandem entschuldigen?.

Die Entscheidung seiner ehemaligen Uni, ihn wegen des Videos von der Hochschule zu verweisen, findet er angesichts von nicht geahndetem Fehlverhalten Anderer nicht nachvollziehbar:

Ich denke, es war unfair von Nebraska, mich rauszuschmeißen. Erstens, gibt es viele Athleten im Team, die mit Alkohol am Steuer erwischt wurden oder in Schlägereien verwickelt waren. Das ist für die Uni-Bosse wohl in Ordnung. Aber sich nackt filmen zu lassen ist deren Ansicht nach wohl schlimmer als betrunken Auto zu fahren und das Leben anderer zu riskieren.

So weit, so sympathisch. Merkwürdig ist allerdings die Überschrift, unter der die Meldung bei queer.de zu finden ist: Weiterlesen

Kino am Abend: Homosexualität im Fußball

14 Aug

Nachfolgend die Reportage des DSF über Homosexualität im Fußball, ausgestrahlt am 28. Mai 2008. Man muss es gesehen haben. Trotz des ernsten Themas konnte ich mir zuweilen das Lachen nicht verkneifen – Stichwörter: Mario Basler, Reiner Calmund und einige Fußballfans. Auch gut: Diego Maradona, der einmal mehr sein Image als Blödmann bestätigt.

Vorhang auf: Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: