Tag Archives: Symbole für Homosexualität

Ich trage eine Fahne

1 Aug

Der baden-württembergische Landtagsabgeordnete der CDU,  Winfried Mack, ist in Vergangenheit und Gegenwart nicht gerade als der größte Freund von Schwulen und Lesben aufgetreten. Dennoch möchte ich an dieser Stelle eine Lanze für ihn brechen.

Was ist geschehen? Weiterlesen

Von Schleifen, Knoten, Pinguinen und Schwänen

26 Feb

Die Verbürgerlichung der lesbischwulen Szene schreitet voran. Passé die rote Aids-Solidaritätsschleife, passé der rosa Winkel, passé die Regenbogenflagge. Von jetzt an ist der Weiße Knoten in – zumindest im bösen homophoben Hollywood:

Es war das Symbol, das die meisten Hollywood-Stars bei der Verleihung der Oscars tragen: Einen weißen Knoten – das neue Zeichen für alle, die auch bei der Ehe gleiche Rechte für Lesben und Schwule wollen. […]

Dass ein weißer Knoten das Symbol für das Recht zu heiraten wird, ist einfach zu erklären: Auf Englisch bedeutet „tie the knot“ soviel wie „den Bund fürs Leben schließen“, die Farbe weiß soll dabei eine Hochzeit symbolisieren.

Ein schönes Symbol. Aber, wird Adrian sich endlich herablassen, dieses Zeichen der Liebe auch zu tragen, etwas, was er bei Aids-Schleife, Regenbogenbutton und Rosa Winkel stets abgelehnt hat?

Keineswegs, denn er arbeitet bereits an einem neuen Symbol. Einem Symbol, so revolutionär, avantgardistisch und kreativ, dass einem nur die Spucke wegbleiben kann: Weiterlesen

Rolle rückwärts

10 Sept

In Prenzlau und Templin scheint man aktuell um eine historische Rolle rückwärts bemüht. Die dortigen Bürgermeister, einer von der Linken, einer parteilos,

verweigern der traditionellen LesBiSchwulen Tour durch Brandenburg ihre Unterstützung.

Seit genau zehn Jahren zieht die LesBiSchwule Tour durch Brandenburg, um im Bundesland für Toleranz und Akzeptanz zu werben. Doch ausgerechnet im Jubiläumsjahr gibt es Ärger: Die beiden Städte Prenzlau und Templin verweigern den Veranstaltern der am Montag beginnenden Tour das Hissen einer Regenbogenfahne am Rathaus.

Sowohl der Prenzlauer Bürgermeister Hans-Peter Moser (Linke) als auch sein Templiner Amtskollege Ulrich Schoeneich (parteilos) lehnten das Anliegen ab. In beiden Städten lautete die Begründung, der Mast sei ausschließlich Staatsflaggen vorbehalten. Weiterlesen

Die dunkle Seite des Sex

14 Aug

Wenn Homosexualität und andere persönliche Probleme keinen Platz in einem Buch haben, freut sich darüber Wolf Lepenies in der WELT:

Das Glück des Autors teilt sich dem Leser mit – nicht zuletzt, weil Green hier die dunklen Themen seiner Romane und persönliche Probleme wie den Umgang mit seiner Homosexualität gänzlich ausspart.

Warum Lepenies aus den demnächst auf Deutsch erscheinenden Jugenderinnerungen von Julien Greeen dann allerdings ausgerechnet einen Satz zitiert, in dem Green erfreut feststellt, in Deutschland wüchsen

kräftige Burschen heran, deren Körper gut trainiert sind

dieses Rätsel kann wohl nur der Rezensent höchstpersönlich lösen.

Von homosexuellen Zaungästen und heterosexuellen Blindschleichen

2 Aug

Gefreut hat sich Patrick Lindner offenbar nicht damals, als er sich zum Coming-Out entschlossen hatte:

Schließlich ist das ja keine Sache, wo man sagt, okay ich bin es jetzt gern.

Dabei war das doch auch damals schon keine große Sache mehr, oder? Heutzutage jedenfalls freut man sich immer noch, wenn ein Vater, der als Journalist beim Stern beschäftigt ist, sich nicht mehr von Homosexuellen bedroht sieht, sondern von den Jungs, die seine Tochter in der Pubertät entdecken. Homosexuelle haben jetzt statt dessen Weiterlesen

Eine ganz normale Schwulenhochzeit

1 Aug

Als die Abendzeitung „Figaros Hochzeit“ titelte, reichte es noch für ein Schmunzeln. Was dann allerdings die Welt am Sonntag über die Heirat von Udo Walz und seinem Lebensgefährten ausgerechnet unter der Überschrift „Eine ganz normale Hochzeit“ schrieb, das war eine solche Aneinanderreihung von Klischees, dass es richtig weh tat:

Denn die Schwulenszene hat ja diese Herzens- und Nestwärme ganz besonders.

liest der Leser in der konservativen Tageszeitung, in der Homosexualität auch schon mal mit Drogen und Straftaten in eins gesetzt wird.

Neben vermutlich unfreiwilligen Kalauern wie

Es wurde der bisher schönste und wärmste Tag dieses Sommers.

kann bei „diesem Thema“ eine Assoziation zu Inzest/Pädophilie auch nicht schaden, mag sich der Autor gedacht haben, als er über die Standesbeamtin schrieb: Weiterlesen

Homomade in Entenhausen

23 Jul

Nachdem wir gestern gelernt haben, dass die Homophobisierung Chinas nicht dem Westen, sondern dem roten Osten zu verdanken ist, gibt es heute neue Erkenntnisse über die Verschwulung der chinesischen Welt, an der, wie könnte es anders sein, der Westen schuld sein soll. Der hat sich diesmal als Medium einen Kinderfilm ausgesucht, mit dem nicht zuletzt der chinesische Nationalstolz in den Dreck gezogen werden soll: Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: