Tag Archives: Tanzen

Tanz ist Tanz – Oder nicht?

16 Nov

In Bremerhaven wurde ein lesbisches Paar für einen Tanzkurs abgelehnt. Die Begründung leuchtet mir dabei nicht so recht ein:

Der Vorsitzende des TC Capitol [Tanzschule], Axel Rahn, bestätigte gegenüber der „Nordsee-Zeitung“ den Ausschluss des lesbischen Paares, wies jedoch den Vorwurf der Diskriminierung und Homophobie zurück. „Es ist korrekt, dass wir zurzeit keinen gleichgeschlechtlichen Paartanzkursus anbieten“, sagte Rahn. Dies sei aber nichts Ungewöhnliches, denn derzeit gebe es etwa auch keine Tanzkurse für Singles oder jugendliche Paare. Generell werde beim Tanzen unterschieden in gleichgeschlechtliche Paare („Equality“) und „klassische“ Tanzpaare aus Mann und Frau, so Rahn. Und „Equality“ werde im TC Capitol nun mal nicht angeboten.

Nun bin ich wahrlich kein Experte für das Tanzen, aber wo ist der Unterschied zwischen dem Tanz eines gleichgeschlechtlichen und eines verschiedengeschlechtlichen Tanzpaares? Weiterlesen

Dance with me!

8 Jan

Wie sehr Homosexualität als gesellschaftlicher Störfaktor betrachtetet wird, macht ein Artikel des Online-Magazin 20min.ch deutlich. Dort geht es um die steigende Zahl gleichgeschlechtlicher Paartänzer, die aber weiterhin von den regulären Tanzturnieren ausgeschlossen sind. Die Mehrheit der Kommentare zu dem Artikel ist unbedingt dafür, dieses Verbot aufrechtzuerhalten. Interessant ist, dass man sich dabei krampfhaft versucht einzureden, dass der Paartanz zwischen Mann und Frau eigentlich überhaupt nichts mit Heterosexualität zu tun habe: Weiterlesen

Tanzen darf nicht jeder

24 Mai

Bei einer Feier am Wochenende – von der ich mich physisch noch nicht vollständig erholt habe – ist mir wieder etwas Interessantes aufgefallen. In unserer Kultur ist es vollkommen akzeptabel, wenn zwei Frauen miteinander tanzen; das Gegenteil – zwei Männer – bleibt allerdings weiterhin ein Tabu, das, wenn es gebrochen wird, mit geknirschten Zähnen und Kopfschütteln quittiert wird.

Bleibt nur die Frage: Warum ist das so?

Immer Ärger mit Haider

24 Jan

Rein persönlich bin ich ja der Meinung, dass der heterosexuelle Lebensstil grundfalsch ist, eine Sünde wider den guten Geschmack, Ästhetik und das Leben selbst. Zum Glück jedoch bin ich ein derart ausgeglichener und in mir selbst ruhender Mensch, dass mich die öffentliche Zurschaustellung heterosexueller (Un)Kultur relativ kalt lässt. Ich akzeptiere es, dass sich Heteros am hellichten Tag und in aller Öffentlichkeit befummeln und abknutschen, ich akzeptiere es, dass Heteros heiraten dürfen und ich akzeptiere es, wenn Mann und Frau miteinander tanzen.

Und gerade mit letzterem hebe ich mich vorteilhaft von der Sorte Mensch ab, die nichts Besseres zu tun haben, als ihre ganz persönlichen Neigungen zum Maßstab aller Dinge zu erklären. So wie Niki Lauda, seines Zeichens Weltmeister in einer „Sport“art, bei der man im Auto sitzt, lenkt und aufs Gaspedal tritt, sowie Unternehmer im Bereich Luftverkehr.

Herr Lauda also empört sich über eine angekündigte Sendung des österreichischen Fernsehens, in der – mon Dieu! – ein Mann mit einem Mann tanzen will. So wie sich das gehört. Was Herr Lauda allerdings ganz anders sieht: Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: