Tag Archives: TV

Ganz ganz unten

2 Okt

Graham Norton, britischer TV-Moderator, soll sich diskriminierend gegenüber Lesben geäußert haben. Was genau er gesagt haben soll, wird allerdings nicht überliefert. Dafür erhalten wir gleich zwei Einblicke in die Abgründe der Logik. Zum einen erwartet man von einem Schwulen offenbar keine abwertenden Äußerungen gegenüber Lesben. Warum eigentlich?

Das lustige an der Sache: Norton ist selber homosexuell und versteht die ganze Aufregung nicht.

Zum anderen zeigte sich Norton in seiner „Verteidigung“ als recht kreativ, was die Bedeutung des Wörtchens „ganz“ angeht: Weiterlesen

The Times They Are A-Changin‘

29 Sept

Am Wahlabend saß ich mit einigen Freunden und Freundinnen zusammen vor dem Fernseher. Die selbstgemachte Lasagne und der Rotwein waren dabei das Einzige, was wir gemeinsam genossen. Das Wahlergebnis erfreute lediglich mich, die anderen gaben sich entweder höflich-distanziert oder voller Entsetzen. Von Westerwelle befürchtete man abwechselnd die herannahende soziale Kälte oder das Nichteinlösen der versprochenen Steuersenkungen. Man trauerte um die Nicht-Regierungsbeteiligung der Grünen und fand an Merkel – immerhin – gut, Weiterlesen

Wenn der Postmann gar nicht klingelt…

28 Jan

Wer heute abend noch nichts vorhat, kann ja um 20 Uhr 15 mal bei RTL reinschauen. Dort ist zu sehen, was passiert, wenn Schwule arbeitslos werden. Sie entwickeln schlechten Geschmack und Wahnideen. Denn was sonst sollte erklären, warum

sich Postbote Marian K. (33) beim „Deutschland sucht den Superstar“-Casting im Nürnberger „Grand Hotel“ durch einen Hintereingang vor die TV-Kameras schlich und auf Bohlen zustürmt.

Die Begründung des Arbeitslosen steht nämlich auch in der BILD:

Ich bin schwul und stehe auf Dieter. Er ist ein Gott.

Da kann man nur hoffen, dass der Mann bald wieder Arbeit findet.

Kommen mit Gott

13 Jan

Konservative Christen sind besonders in Fragen der Sexualmoral dafür bekannt, dass sie sich gerne ins Leben von anderen Menschen einmischen. Homosexuelle zum Beispiel haben es in den Augen von Evangelikalen in einer heteronormativ verfaßten Gesellschaft noch längst nicht schwer genug. Da muss – wider besseres Wissen und jede wissenschaftliche Erkenntnis – die Behauptung der „Heilbarkeit“ von Homosexualität dafür herhalten, sie als satanisch zu denunzieren. Mit anderen Worten:  Die größt mögliche Pervertierung der Nächstenliebe, wie sie Jesus in der Bibel gelehrt hat. Doch auch Heteros haben es nach dem Willen von Fundi-Christen nicht leicht und so werden von ihnen auch der Selbstliebe enge Grenzen gesetzt. Ein Artikel in der Zeitschrift Das Parlament erwähnt die Aktion „Wahre Liebe wartet“. Michael Müller aus Bensheim hat sie

vor 14 Jahren aus den USA nach Deutschland importiert. „Wir sprechen einen Wunsch vieler Jugendlicher an, nämlich enthaltsam zu leben. Der liegt vielleicht manchmal tief verschüttet“, glaubt er zu wissen, aber es gebe ihn. Weiterlesen

Voll schwul: US-TV

27 Sept

Innerhalb eines Jahres hat sich einer Studie zufolge die Zahl der Homosexuellen in Fernsehserien der großen US-Networks verdoppelt.

Wenn das so weiter geht… Na gut, die genauen Zahlen:

Schwule, Lesben, Bi- und Transsexuelle machten derzeit 2,6 Prozent aller Figuren in fiktionalen Serien aus. Im letzten Jahr lag der Anteil bei nur 1,1 Prozent (2006: 1,3 Prozent).

Könnte mal jemand hochrechnen, wie lange es, wenn das in dem Tempo weiter geht, dauert, bis 100 Prozent erreicht sind?

%d Bloggern gefällt das: