Tag Archives: US-Wahlkampf

USA! USA!

16 Nov

Die Wahlen in den Vereinigten Staaten sind Geschichte. Geschichte ist auch die deutsche Wahlberichterstattung, die dieses Mal wirklich exzessiv ausgefallen ist. Exzessiv und töricht, denn wir üblich haben unsere Qualitätsmedien unter Beweis gestellt, wie uninformiert sie sind und dass ihre Agenda nicht in der Information sondern in der Meinungsbildung besteht. Tatsache ist, dass die englische Wikipedia seriöser und informativer ist, als alles was man an deutscher Wahlberichterstatung vernehmen mustse.

Auffallend, wie oft man sich das Statement anhören musste, wir „zerrissen“ die USA doch seien, so als wäre es ein Makel, dass die Entscheidung zur Präsidentschaftswahl äußerst knapp ausgefallen sei. Natürlich sind die USA „zerrissen“. Weiterlesen

Siege und Niederlagen – US-Wahl 2008

6 Nov

Den Wahlsieg Obamas kann man ohne Frage als ein historisches Ereignis bezeichnen. Nicht nur hat er es geschafft, soviele Wähler wie seit langem nicht mehr zu mobilisieren, er hat es überdies vermocht, den Mittleren Westen (einschließlich Ohio), die zwei Südstaaten Virginia und North Carolina sowie die eigentlich für die Republikanische Partei „reservierten“ Staaten Colorado und New Mexico für sich zu gewinnen. Hinzu kommt der Durchmarsch der Demokraten in beiden Häusern des Kongresses.

Hurra! Wir haben die Schwuchteln besiegt!

Hurra! Wir haben die Schwuchteln besiegt!

In Kalifornien hat die Initiative für die Beibehaltung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare leider verloren. 52,5 gegen 47,5 Prozent der Kalifornier stimmten für eine Ergänzung zur Staatsverfassung, die Ehe als eine Institution zwischen Mann und Frau zu verankern. Damit dürfen Schwule und Lesben weiterhin nur in den US-Staaten Massachusetts und Connecticut heiraten. Die Gewinner freuen sich, als hätten sie Satan persönlich besiegt. Was sie vermutlich auch glauben. Und die Verlierer? Können nur auf die Zukunft hoffen.

Maybe in four years...

Maybe in four years...

In Arizona lehnten 56 Prozent der Wahlberechtigten die Zulassung der Homo-Ehe in ihrem Staat ab.

In Arkansas stimmten die Bürger mit 57 Prozent gegen die Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare. Die Staatsverfassung wird dementsprechend angepasst. Die Ehe für Schwule und Lesben ist in diesem Staat bereits per Verfassung verboten.

In Florida stimmten ganze 62 Prozent der Wähler für ein Verbot der Homo-Ehe in ihrem Staat. Ermutigend für die Zukunft dürfte sein, dass Erstwähler sich mehrheitlich gegen ein solches Verbot ausgesprochen haben.

Künftig wird es drei offen schwule Mitglieder im US-Repräsentantenhaus geben. Neben Barney Frank aus Massachusetts und Tammy Baldwin aus Wisconsin – beide Demokraten -, hat es auch Jared Polis – ebenfalls Demokrat – geschafft, seinen Wahlkreis in Colorado für sich zu gewinnen.

————————————————

Fotos: Los Angeles Times und San Francisco Chronicle

BILD bizarr

29 Sept

Die BILD ist entsetzt. Da wählen die US-Republikaner eine Vizepräsidentschaftskandidatin und dann sowas:

Über keinen anderen Kandidaten im US-Wahlkampf gab es je so viele skurrile Geschichten wie über Palin.

Dabei ist die Frau doch eine stockkonservative Politikerin wie alle Welt weiß. Und das soll der BILD nicht behagen? Schauen wir uns die bizarren Einzelheiten einmal an: Weiterlesen

Warum Schwule, die nicht dem linken Weltbild entsprechen, vernichtet gehören

27 Sept

Wenn böse Menschen, also Rechte, Konservative, Christen, „Bürgerliche“ und was der gemeine Kritiker sonst noch dafür hält, einen guten, also linken Menschen als schwul denunzieren, ist das Geschrei in der Regel groß. Von sexueller Denunziation ist dann – zu Recht übrigens – die Rede. Wenn aber Linke dasselbe umgekehrt machen, wie jetzt in den USA geschehen, scheint das moralisch vollkommen in Ordnung zu gehen, zumindest, wenn die Bösen immer die anderen sind:

In Blogs ist Mark Buse, der Stabschef von John McCain, als schwul geoutet worden – jetzt wird diskutiert, ob das Outing durch „linke Blogger“ gerechtfertigt war.

Was gibt es da eigentlich zu diskutieren? Sexuelle Denunziation ist und bleibt abzulehnen, vollkommen egal, gegen wen sie sich richtet und von wem sie ausgeht. Der aktuelle Vorfall in den USA ist aber noch viel bizarrer – im Grunde genommen gab es bei Mark Buse nämlich überhaupt nichts zu outen: Weiterlesen

Madonna tanzt den Adolf Hitler

27 Aug

Es gibt Schwule, die halten Madonna für die beste Sängerin der Welt, Britney Spears einmal ausgenommen. Und es gibt Schwule, die ihre Musik einfach langweilig finden. Weil es für manche von ihren Fans aber geradezu einer Glaubensfrage zu gleichen scheint, dass man als Schwuler natürlich Madonna hört, ist jeder Furz von Madonna eine Meldung auf dem schwulen Internetportal queer.de wert. Aktuell zeigt das eine dortige Meldung über ein Detail von Madonnas Tourneestart im britischen Cardiff. Darin

weist Musikstar Madonna in einer Dia-Show auf die Übel dieser Welt hin: Bilder der Zerstörung wechseln sich ab mit Diktatoren wie Robert Mugabe und Adolf Hitler – und mittendrin ist John McCain, dessen Wahlkampf-Team nun verstimmt ist.

Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: