Dass ein Gericht, im überwiegend von Mormonen bevölkerten US-Bundesstaat Utah, die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet hat, möchte zumindest ein besonders engagierter Anhänger der „Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage“ nicht hinnehmen und hat sich daher eine besonders interessante Form von Widerstand ausgedacht: Weiterlesen
Der Gottesstaat in der Wüste
13 JulNein, nein, dieses Mal reden wir weder vom Iran noch von Saudi-Arabien. Wir reden von Utah, auch „Mormonistan“ genannt. In der Jurisdiktion der Mormonen geht man nämlich äußerst rigide gegen alle vor, die nicht so leben wollen, wie die „Heiligen der Letzten Tage“ selbst:
Matt Aune und Derek Jones waren auf dem Weg von einem Konzert nach Hause, als sie händchenhaltend über die Main Street Plaza in Salt Lake City gingen. Diese breite Straße im Stadtzentrum ist im Eigentum der Mormonen, die dort Bürogebäude und ihren Tempel haben. Sie hat zwar das Wegerecht erlaubt, „ungebührliches Verhalten“ wie Rauchen oder das Tragen „unpassender Kleidung“ verboten. Weiterlesen
Mit Mormonophobie gegen Homophobie?
11 NovDie Schwulen und Lesben Kaliforniens sind – gelinde gesagt – stinksauer darüber, dass eine knappe Mehrheit der Einwohner des Golden State nichts besseres zu tun hatte, als ihnen das Eherecht wieder zu entziehen. Unter speziellem Beschuss stehen insbesondere Mormonen, deren Kirche zu den Hauptgeldgebern der unseligen Verfassungsänderung gehörte. Nun wird von schwul-lesbischer Seite zum Boykott von Utah aufgerufen, dem Staat, in dem eine Mehrheit der Bevölkerung Mormonen sind: Weiterlesen
Neueste Kommentare