Nach Adrians humoristischer Betrachtung des PBC-Wahlwerbespots habe ich versucht, mich dem Inhalt ernsthaft auszusetzen. Und das macht keinen Spaß mehr: Die inhaltlich prägenden Bilder von zwei Männern, die ein Mädchen in ihrer Mitte an den Händen halten und mit ihr in Richtung eines Waldes laufen, evozieren den Gedanken an Missbrauch. Konsequent sieht man die zwei Männer nur von hinten, sie bleiben gesichtslos. Die Missbrauchs-Assoziation haben auch andere: Weiterlesen
You are not welcome
31 Aug- Kommentare 5 Kommentare
- Kategorien Das andere Ufer, Gesellschaft, Personen, Politik
- Autor Damien
Hoffmanns Erzählungen
7 JanDas Dreigestirn der christlichen Reaktion in Deutschland hat wieder zugeschlagen. Nachdem sich Volker Kauder Ende letzten Jahres mit den Worten
Ich glaube nicht, dass sich Kinder wünschen, in einer homosexuellen Partnerschaft aufzuwachsen.
gegen ein Adoptionsrecht gleichgeschlechtlicher Partner ausgesprochen hatte, sekundierten ihm jüngst Christl Vonholdt und Markus Hoffmann. Anlass für die Aufregung war die Ankündigung der Justizminister der Länder, gleichgeschlechtlichen Paaren in Zukunft das volle Adoptionsrecht gewähren zu wollen. Zuvor hatte eine vom Staatsinstitut für Familienforschung der Universität Bamberg 2009 vorgelegte Studie gezeigt, dass sich Kinder in Regenbogenfamilien ebenso gut entwickeln wie andere Kinder. Das jedoch passt nicht in das homophobe Weltbild von Christl Vonholdt, weshalb sie beklagt, Weiterlesen →
Schlagwörter: Adoptionsrecht für Schwule und Lesben, Christl Vonholdt, Homophobie erklären, Kindeswohl, Markus Hoffmann, Regenbogenfamilie, Volker Kauder
- Kommentare 2 Kommentare
- Kategorien Das andere Ufer, Gesellschaft, Moral und Ethik, Personen, Politik, Wissenschaft
- Autor Damien
Wahl 2009: Attac, Israel und die Homo-Adoption
30 SeptDas christliche Medienmagazin „pro“ versucht, wie der Name schon sagt, die Welt aus einer christlichen Perspektive zu sehen. Aktuell liefert man daher eine Übersicht von im neuen Bundestag vertretenen christlichen Abgeordneten. Eine recht illustre Mischung kommt dazusammen.
Zum Beispiel Volker Kauder (CDU), den „pro“ u.a. so charakterisiert:
Auch in ethischen Fragen bezog Kauder immer wieder Stellung und erteilte etwa den Plänen für ein volles Adoptionsrecht von homosexuellen Paaren eine Absage, weil dies den Interessen von Kindern wiederspreche.
Zu Katrin Göring-Eckhardt (Grüne) lesen wir:
In diesem Jahr wurde sie zur Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland gewählt und als Mitglied im Vorstand des Deutschen Evangelischen Kirchentags soll sie den Evangelischen Kirchentag 2011 in Dresden als Präsidentin leiten.
Merkwürdig. Hatte sich Göring-Eckardt neulich nicht auch zum Thema Adoptionsrecht von homosexuellen Paaren geäußert, allerdings mit Kauder diametral entgegengesetzter Haltung? Weiterlesen →
Schlagwörter: Adoptionsrecht für Schwule und Lesben, Andrea Nahles, CDU, FDP, Grüne, Hellmut Königshaus, Katrin Göring-Eckardt, Nervige Frauen, Patrick Meinhardt, Volker Kauder, Wahl 2009
- Kommentare Kommentar verfassen
- Kategorien Moral und Ethik, Personen, Politik, Religion
- Autor Damien
Aktuelle Beiträge
Top-Beiträge
Adrians Lieblingsblogs
English
Wer uns verlinkt
- alivenkickn
- Alles Evolution
- Antibürokratieteam
- arprin
- bluthilde
- Des Pudels Kern
- Dominik Hennig
- dreeschheart
- FemokratieBlog
- Freiheit und Optimismus
- FreiheitsNews
- Freunde der offenen Gesellschaft
- fxneumann
- Genderama
- Herbert Rusche Blog
- Just Dave's Blog
- kiezneurotiker
- kotzboy.com
- L for Liberty
- Lizas Welt
- man tau
- Nichtidentisches
- Paxx Reloaded
- schwulbekennen
- Sonntagsgesellschaft
- WADIblog
Kategorien
Archiv
Blog Stats
- 2.265.351 hits
Neueste Kommentare