Tag Archives: Volksmusik

Unglaublich …

21 Jan

… was die Süddeutsche da behauptet:

Homosexueller beim Grand Prix

titelt das Blatt über den russischen Vertreter beim diesjährigen Eurovision Song Contest. Doch wer würde so eine Ungeheuerlichkeit glauben? Ein Homosexueller beim Grand Prix?! Was für ein Unsinn! Homosexuelle hören schließlich Hardrock, auch wenn sie davon manchmal ganz durcheinander kommen, wie der folgende Text verdeutlicht:

Also mit 14 hatte ich eine Phase wo ich mir nur vor Männern einen runtergeholt habe doch dann nach einem halben jahr hat sich das geändert und ist bis heute so geblieben! mich machen Frauen einfach geil… schon wenn ich manche im bikini sehe werde ich geil! wenn ich mir jetzt männerkörper angucke bekomme ich keine Latte aber manchmal (ich weiß nicht warum) sehe ich iwas im internet oder im fernseh und dann bekomme ich auch bei männern eine latte! Ich könnte mir aber nie davor einen runterholen! Ich habe eine Rockband, spiele Gitarre und höre Metall oder Hard Rock!

Schwule Privilegien im „Neoliberalismus“

16 Okt

Patrick Lindner hatte eine schwere Kindheit. Das geht den meisten schwulen Jungs so. Nicht, dass es nicht auch schöne Momente und Zeiten gegeben hätte, aber die Heteronormativität der Gesellschaft um einen herum verunsichert, Tag für Tag. Jeder schwule Mann und jeder andere, der auch nur ein wenig Einfühlungsvermögen besitzt, kann sich das vorstellen.

Patrick Lindner hat nun seine Biographie veröffentlicht. Darin berichtet er u. a., seine Mutter habe ihn aufgrund seiner sexuellen Orientierung zum Arzt schicken wollen. In einer Besprechung des Buches erweckt Lindners Schicksal viel Häme und, tatsächlich, sogar ein wenig Neid: Weiterlesen

Diskriminierung mit dem Maschinengewehr

12 Sept

Die meisten der für Oktober in Deutschland geplanten Konzerte von Elephant Man wurden abgesagt. Begründung: Es fehle an einer konstruktiven Lösung.

Beide Seiten haben es nicht verstanden die Differenzierung zwischen Diskriminierung und persönlichen Abneigungen zufriedenstellend zu klären.

Wieso stellen sich die Schwulen auch so begriffsstutzig an? Nur weil da ein „Künstler“ dazu aufruft, sie mit dem Maschinengewehr zu töten? Die Veranstalter jedenfalls sind ganz traurig über die vielen Gefühle, die die Schwulen angesichts dieser Tötungsphantasien entwickeln:

Wir bedauern es sehr, dass wir keine Einigung finden können und halten es in dieser aufgeladenen und emotionalen Atmosphäre, zum jetzigen Zeitpunkt für vernünftig, das Konzert von Elephant Man in Stuttgart 08.10.08 abzusagen.

Sie tun einem fast leid, die Helden des antikolonialistischen Kampfes gegen Imperialismus und Dekadenz im Jahre 2008.

Antirassistische Kundgebung ohne Teilnehmer: Typisch USA

7 Sept

So stellt sich der Deutsche seinen Ami vor kennt man ihn, den Ami: Rassistisch, unpolitisch oder – je nach Herkunft der eigenen Vorurteile – von den Schwulen beherrscht. Dabei hätte alles so schön werden können, letzten Sonntag in New York. Doch die angekündigte „Straight Pride“ fiel mangels Teilnehmern aus. Straight Pride?

Das Reggae-Labe TCOOO wollte mit der Veranstaltung „Heterosexuellen die Chance geben, zusammen zu kommen und ihren Stolz auf ihre Sexualität auszudrücken, indem sie Reggae-Musik und die Familie in Liebe und Eintracht feiert.“ Besonders wurde kritisiert, dass Lieder, in denen zur Gewalt gegen Schwule aufgerufen wird, verboten werden würden.

Sie wissen schon: Heterosexualität ist Antirassismus. Die Schwulen lassen diese Lieder ausschließlich deshalb verbieten, weil sie von Schwarzen gesungen werden:

Weiterlesen

Ein bisschen Anspruch

2 Sept

Bei der Gala, die zu Dieter Thomas Hecks 70. im ZDF zu sehen war, fand ich den Auftritt von Schlagersängerin Nicole richtig rührend. Was sie jetzt im Interview mit der Pforzheimer Zeitung zum Besten gab, ist sicher ebenso gut gemeint, hinterlässt aber trotz allem ein schales Gefühl bei mir:

Ich habe versucht, immer ehrlich zu sein in meinen Liedern, alles andere ist Verrat am Publikum. Ich habe Dinge thematisiert, die nicht einfach sind – Misshandlung in der Ehe, Drogenmissbrauch, Homosexualität.

Von homosexuellen Zaungästen und heterosexuellen Blindschleichen

2 Aug

Gefreut hat sich Patrick Lindner offenbar nicht damals, als er sich zum Coming-Out entschlossen hatte:

Schließlich ist das ja keine Sache, wo man sagt, okay ich bin es jetzt gern.

Dabei war das doch auch damals schon keine große Sache mehr, oder? Heutzutage jedenfalls freut man sich immer noch, wenn ein Vater, der als Journalist beim Stern beschäftigt ist, sich nicht mehr von Homosexuellen bedroht sieht, sondern von den Jungs, die seine Tochter in der Pubertät entdecken. Homosexuelle haben jetzt statt dessen Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: