BILD bizarr

29 Sept

Die BILD ist entsetzt. Da wählen die US-Republikaner eine Vizepräsidentschaftskandidatin und dann sowas:

Über keinen anderen Kandidaten im US-Wahlkampf gab es je so viele skurrile Geschichten wie über Palin.

Dabei ist die Frau doch eine stockkonservative Politikerin wie alle Welt weiß. Und das soll der BILD nicht behagen? Schauen wir uns die bizarren Einzelheiten einmal an:

Sarah Palins Tochter ist schwanger. Ja und? Ach so, sie selbst

kämpft öffentlich gegen Sex vor der Ehe.

Alles notwendige dazu steht hier.

Ihr Ehemann Todd soll vor 22 Jahren betrunken am Steuer erwischt worden sein.

How bizarre!

Als Sarah Palin ihren Sohn Track Anfang September in den Irak-Krieg verabschiedete, wurde eifrig darüber getratscht, dass er homosexuell sei.

Und nun? Dürfen Schwule nicht kämpfen? Oder nur wenn vorher keiner drüber geredet hat? Hat sie ihn verabschiedet, WEIL er schwul ist? Was will uns Tante BILD bloß sagen?

Im Mai 2008 soll sie eine Kampagne zur Streichung der Eisbären von der Roten Liste gefährdeter Arten unterstützt haben.

Whow, das ist fast so schlimm wie Klimawandelleugnung. Und gegen Handarbeit ist sie auch noch:

Außerdem legalisierte sie das Jagen von Wölfen und Bären in Alaska per Flugzeug.

Ein weiterer Grund, sie vor zu verurteilen ist das hier:

Gegen Palin läuft ein Amtsmissbrauchsverfahren. Der Ausschuss untersucht den Vorwurf, Palin habe im Juli den Sicherheitschef von Alaska abgesetzt, weil dieser es abgelehnt habe, den geschiedenen Mann von Palins Schwester aus dem Polizeidienst zu entlassen.

Fehlt noch was? Genau, nackig und so:

Immer wieder tauchen Nacktfotos im Internet auf, die angeblich Sarah Palin in ihren Jugendjahren zeigen. Keines konnte bisher als echt bestätigt werden.

Macht aber nix, spricht auch gegen sie, genau wie andere Gerüchte, die eigentlich niemand glaubt:

Zweifelhaft sind auch Berichte, nach denen Palin eine außereheliche Affäre mit einem Geschäftspartner ihres Ehemanns Todd hatte.

Ziemlich cool finde ich das hier:

Wahr ist, dass die US-Firmas Wall Monkeys lebensgroße Palin-Fototapeten anbietet. Die Palin-Wandbilder sind 1,67 Meter hoch und zeigen die Kandidatin in einem schicken weißen Jacket, schwarzem Rock und Pumps. Sie ist wahlweise mit Gewehr oder US-Flagge erhältlich.

Fast genauso gut:

In Whitehouse im US-Staat Ohio hat Bauer Duke Wheeler Palins Gesicht zur Grundlage für ein riesiges Maislabyrinth benutzt. Ein Künstler aus Idaho soll acht Stunden gebraucht haben, um das Labyrinth anzulegen.

Ist sie wenigstens so homofeindlich, wie alle glauben? Die BILD, die Retterin aller unterdrückten Schwuchteln dieser Erde, weiß:

Palin galt bis 2002 als praktizierende Pfingstlerin. In dieser christlichen Glaubensrichtung werden Homosexualität, vorehelicher Geschlechtsverkehr und Abtreibungen abgelehnt. Ihre Sprecherin Maria Comella erklärte aber, Palin betrachte sich nicht als Angehörige der Pfingstgemeinde.

Puh, wenn ich bedenke, was ich 2002 noch alles so praktiziert und abgelehnt habe… Jetzt allerdings wird es echt eklig:

Kürzlich gelang es einem Hacker, Palins E-Mail-Konto unter Yahoo zu knacken. Er veröffentlichte einige Mails im Internet. Dabei kam heraus, dass Palin ihr privates E-Mail-Konto offenbar für geschäftliche Mails nutzt.

Keine Ahnung übrigens, was das mit der „bizarren Welt von Sarah Palin“ zu tun haben soll:

Frivole Geständnisse machen einige Palin-Anhänger in einem Youtube-Video. Sie geben zu, mit Bildern von Sarah Palin masturbiert zu haben.

Immerhin hat die BILD wenigstens ein Indiz dafür zu bieten, dass Palin vielleicht doch eine ganz normale Frau ist, jedenfalls so wie die BILD sich das vorstellt:

Nur am Rande sei erwähnt, dass die hübsche Sarah Palin bereits zur Schönheitskönig gewählt wurde. Der neue pakistanische Präsident Zardiri findet sie sogar „hinreißend“.

Na dann, BILD, haben die Republikaner ja vielleicht doch noch eine Chance, die Wahl zu gewinnen.

6 Antworten zu “BILD bizarr”

  1. Beate 1. Oktober 2008 um 22:26 #

    Lieber Damien,
    interessant, dere Artikel über die Palin. Leider kann ich nicht rausfinden, ob du nun für die Demokraten oder Republikaner bist. Eigentlich kann ich mir für dich nur die vorstellen. Dann kann dir aber die inkonsequente Palin wurscht sein, egal, ob sie nun so ist oder dazu von den Medien gemacht wird. Andererseits finde ich es peinlich, wenn ihr Privatleben so ausgebreitet wird. Wichtig ist doch ihr Programm und ob sie gute Arbeit für das Land leistet. Aber vielleicht bin ich zu naiv in polit. Dingen. Bin immer für Nachhilfeunterricht dankbar
    Beate

  2. Beate 1. Oktober 2008 um 22:28 #

    Korrektur: Eigentlich kann ich mir für dich nur die Demokraten vorstellen

  3. Damien 2. Oktober 2008 um 19:31 #

    Liebe Beate,
    wenn ich denn dürfte, würde ich wohl die Republikaner wählen. Und wäre Mitglied bei den Log Cabin Republicans, das ist die Vereinigung schwuler und lesbischer Republikaner. Warum Republikaner? Sicher nicht wegen ihres evangelikalen, sondern wegen des liberal-konservativen, staatsskeptischen Flügels.
    Das Privatleben von Politikern sollte ihre Privatsache sein. Wichtig sind Programm und was sie davon umsetzen, das sehe ich genauso. Das mag naiv sein, es bleibt richtig.
    Viele Grüße aus dem Urlaub
    Damien

  4. TheGayDissenter 3. Oktober 2008 um 15:01 #

    @ Damien:

    Du kommst also auch im Urlaub nicht von diesem Blog los….

    Ich bin etwas irritiert: Es ist natürlich schwierig, sich in einem faktischen Zweiparteiensystem wie in den USA entscheiden zu müssen. Aber haben nicht gerade die Republikaner zumindest in der für mich bewußt miterlebten Zeitspanne, die mit Ronald Reagan beginnt, dramatisch unter Beweis gestellt, dass sie für die Spitze der USA kein brauchbares politisches Personal haben? Der drittklassige Schauspieler Reagan hat nach früheren düsteren Jahren, (zwanziger, dreißiger Jahre, Eisenhower- und Nixon-Ära) die ich aber nur aus Geschichtsbüchern kenne, eine erneute Phase des geistigen Zerfalls eingeläutet, die von der Bush-Sippe noch verschärft wurde. Wie man jemanden zum Präsidenten machen konnte, der nicht mal so gut englisch spricht wie ich, wird mir ein Rätsel bleiben. Die fehlgeleiteten Kriegsspielereien und das Totalversagen in der gegenwärtigen sogenannten Finanzkrise, die hier wie dort im Grund eine Politikkrise ist, sprechen nicht für die Republikaner. Dass nun ein gesundheitlich angeschlagener greiser Mann als Kandidat aufgestellt wird, kann ich nur auf die Vorbildfunktion der katholischen Kirche zurückführen. Den Höhepunkt lieferte Frau Palin, als sie sich gestern im Vizefernsehduell rettend in die demokratischen Arme flüchtet (bei der Nachfrage zur Eheöffnung).

    Ich bin allerdings weit davon entfernt, die viel versprechenden Demokraten zu empfehlen. Ich fürchte fast, in den USA würde es mir genau so gehen, wir hier: Ich drehe immer den Wahlzettel um und schaue, ob da nicht brauchbare Alternativen zu finden sind….

  5. Damien 4. Oktober 2008 um 18:47 #

    @TheGayDissenter: Vielleicht würde ich auch wieder libertär, wenn ich mich nicht entscheiden könnte zwischen den zwei Großen.

Trackbacks/Pingbacks

  1. Sarah « Joerns Weblog - 3. Oktober 2008

    […] die Idee zu diesem Artikel ist mir bei der Lektüre des GayWest Blogs gekommen, der sich u.a. auf diesen BILD-Artikel beruft […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: